Probleme mit Banane nach Umtopfen

 
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 7
Dabei seit: 02 / 2008

Valon

Ich habe im Nov. eine Banane geschenkt bekommen, die sich bisher prächtig entwickelt hat.

Da der Topf mittlerweile etwas klein gewirkt hat, und ich die beiden Kinder auch separat pflanzen wollte, habe ich sie umgetopft. Seither sehen alle drei fix und alle aus

Die Blätter klappen nach unten zusammen und sterben nach und nach ab. Foto hänge ich noch an.

Kann mir wer erklären was ich falsch gemacht hab, bzw was ich machen kann um sie zu retten?
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Hi,

wie hast du denn umgetopft?
Die alte Erde dran gelassen, oder entfernt?

.....................wo ist denn das Foto?
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 7
Dabei seit: 02 / 2008

Valon

Die alte erde hab ich erstmal entfernt, da ich die Wurzeln von den kleinen vorsichtig raustrennen wollte. Habe aber dann die alte Erde hergenommen und einfach neue druntergemischt (da ich ja viel mehr gebraucht habe). Nach dem Umtopfen habe ich dann schön angegossen und das Wasser am Balkon abrinnen lassen.

Wow, so rasch hatte ich keine Antwort erwartet Ich wollte ja gerade das Foto hochladen

Vorher waren die Blätter halt perfekt grün und geformt.
2011-03-27 12.03.44.jpg
2011-03-27 12.03.44.jpg (256.61 KB)
2011-03-27 12.03.44.jpg
2011-03-27 12.03.56.jpg
2011-03-27 12.03.56.jpg (243.56 KB)
2011-03-27 12.03.56.jpg
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Die hat Probleme die Blätter mit Wasser zu versorgen gieß die mal kräftig
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Moin,

so auf den ersten Blick und von der Logik her würde ich auf Umpflanzschock setzen. Beim Aboperieren der Kindel hast Du mit Sicherheit einige der fleischigen Wurzeln der Banane verletzen müssen. Das verursacht dann eine Unterversorgung der Blätter, weil die Pflanze zusätzliche neue Wurzeln bilden muss, die wieder die Blätter versorgen können. Da Bananen so grosse und weiche Blätter haben verdunsten diese natürlich auch viel Wasser, was sie aus dem gestörten Wurzelwerk nicht nachbekommt. Als folge wirft die Pflanze als Selbstschutz ein Teil der Blätter ab bzw. lässt sie vertrocknen, sie stillt ihren Wasserbedarf aus diesen Blättern. Jetzt bitte aber nicht mehr giessen, denn dann faulen die verletzten Wurzeln und die Pflanze stirbt vollständig. Sorge nur für eine milde Erdfeuchtigkeit, übersprüh die Pflanze morgens oder steck sie für ca. 2 Wochen in einen grossen Klarsichtbeutel (Mini-Gewächshaus) und sorge so für höhere Luftfeuchte, damit die Banane die Verdunstung etwas herunterfährt. Erst wenn sich die Blätter wieder von selbst aufrichten, ist sie wieder angewachsen.
Die Töpfe der Kindel sind viel zu gross. Lieber mit kleineren Töpfen anfangen, sonst faulen sie Dir weg. Hier wurden mal die Gründe aufgeführt, nicht zu grosse Töpfe zu nehmen.
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Darf ich noch fragen, was du für eine Erde genommen hast?
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 7
Dabei seit: 02 / 2008

Valon

Erstmal danke für die tollen Antworten.

Bezüglich der Wurzeln: die dicken Wurzeln habe ich ganz vorsichtig entwirrt, und hatte eigentlich nicht das Gefühl dort etwas verletzt zu haben. Ich werd auf jeden Fall brav einsprühen, und sehen was sich tut.

Von dem kleinen, ganz dünnen Wurzelgeflecht hat sich ein wenig verabschiedet.

Bezüglich Erde: die alte Erde (da waren viele Blähtonkugerln drin), gemischt mit etwas Humus und Blumenerde und etwas Aquarienkies

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.