Primel mit und ohne Blüten

 
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 05 / 2010

PrimelundKräuter

Hallo

ich hab ja derzeit zwei Primeln die früher eine waren ,
Seit kürzen Blüt die eine wieder, dachte schon die Blüht nie mehr nun Blüt die eine Fleisig und hat aber nur noch 5 Blätter und die andere hat ganz viele Blätter blüht aber gar nicht ** .

sollte man da was ändern ?

Und wenn einer weiß wie diese genau heißt kann wüsst ich dies gern.
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 3538
Dabei seit: 11 / 2006

baki

Was für eine Primelart ist es denn?
Wann ist "früher"? (letztes Jahr? oder dieses Jahr - Frühling oder Herbst?...)
Was möchtest du/ sollte man denn evtl. ändern?
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Also ich habe sie glaube Ende März 2009 geschenkt bekommen.
Wie gut sie da geblüht hat weiß ich nicht mehr genau.

dann habe ich sie in den Sommerferien vernachlässigt und dachte sie wäre hinüber sie war glaube trocken.
dann habe ich sie mehr oder weniger regelmäßig gegossen nur weiß ich nicht mehr wann ich sie geteilt habe ob das noch letztes jahr oder spätestens Anfang diesem Jahres war da habe ich sie in neue Gefäße getan.

Hab die Blühende heute dann in einen Blumentopf gesetzt, ich habe nun nur einfach die Befürchtung wenn die Weiter Blätter lässt blüht sie bald nimmer.

und es ist Kräutererde die ich zurzeit nutze .

Also hier die Bilder
Blätter.JPG
Blätter.JPG (1.69 MB)
Blätter.JPG
Blüht.JPG
Blüht.JPG (1.43 MB)
Blüht.JPG
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 3538
Dabei seit: 11 / 2006

baki

Das sind eigentlich Primeln, die man sich jedes Jahr immer wieder neu kauft . Man kann sie aber auch ins Freiland setzen und sich freuen, wenn sie wiederkommen.
-- um es kurz zu machen - es sind Freilandpflanzen ---
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 05 / 2010

PrimelundKräuter

Na und ist doch schon das sie wieder blüht .

zwei Blühten Knospen sind noch zu sehen nur sind das nicht grade zu wenig Blätter bei so vielen Blühten ?
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 3538
Dabei seit: 11 / 2006

baki

meine ehrliche Meinung dazu?

ok - du hast es nicht anders gewollt

Wenn in der Firma solche Pflanzen im Bestand gewesen sind, haben wir sie immer eliminiert
denn mit nur 4 intakten Blättern ist die Pflanze nicht wirklich ansehnlich -- zu mindestens nicht als Topfpflanze.

setze sie ins Freiland und lass der Natur ihren Lauf - überlebt sie den nächsten Winter, freu dich dann im Frühjahr an ihrer Blüte - wenn nicht, war es einen Versuch Wert, denn im Zimmer kann man sie nicht halten

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.