Pflanzen auf ca 1200m über NN

 
Avatar
Herkunft: Allgäu 556m ü. NN
Beiträge: 2407
Dabei seit: 04 / 2007
Blüten: 10

el_largo

Wir waren gestern ein bisschen in den Voralpen kraxeln (eigentlich wollten wir klettern, aber wir hatten die Helme vergessen) und sind auf folgende Pflanzen gestossen, von denen meine Freundin und ich gerne wüssten, wie sie heissen.
IMG_6726.JPG
IMG_6726.JPG (691.06 KB)
IMG_6726.JPG
IMG_6721.JPG
IMG_6721.JPG (412.22 KB)
IMG_6721.JPG
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 339
Dabei seit: 03 / 2007

Kiki

Hallo, das obere hab ich gefunden

Buchsblättrige Kreuzblume

http://www.ardez.ch/pflanzen/ind_pflanzen.htm

(blütenfarbe gelb eingeben und dann in der zweiten Reihe die ganz rechte)

das zweite is schwieriger weils ja denk ich mal schon verblüht ist, aber mal schauen irgendwer hier weiß es sicher

Lg Kerstin
Avatar
Herkunft: Allgäu 556m ü. NN
Beiträge: 2407
Dabei seit: 04 / 2007
Blüten: 10

el_largo

Das ist ja echt der Hammer! Danke Kiki! Vor allem auch für den Link. Ich wollte nämlich noch fragen, was das .... für eine schöne Blume ist, konnte sie aber nicht scharf ablichten. Damit hatte sich das für mich erledigt... es war das gelbe Bergveilchen, wie ich jetzt auf der Alpbenblumenseite gefunden habe.
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 339
Dabei seit: 03 / 2007

Kiki

Hallo,
freut mich dass ich dir helfen konnte, finds immer voll spannend Pflanzen zu bestimmen vor allem weil ich auch immer gern zu allem den Namen weiß, wünsch dir noch einen schönen Tag,
Lg Kerstin
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Herkunft: Allgäu 556m ü. NN
Beiträge: 2407
Dabei seit: 04 / 2007
Blüten: 10

el_largo

Da bin ich ja mal gespannt, ob Ihr das noch rauskriegt. Ich kann in diesem Fall ja nicht mal fragen, was ist das für eine Blume, sondern müßte richtigerweise fragen, was sind das für Samen
Avatar
Herkunft: Stockach/Baden
Beiträge: 875
Dabei seit: 05 / 2006

irenereni

Hallo,
Bild nr. 1 müsste Huflattich sein, der im Frühjahr gelb blüht.
Gruß Irene
Avatar
Herkunft: Allgäu 556m ü. NN
Beiträge: 2407
Dabei seit: 04 / 2007
Blüten: 10

el_largo

Hallo Irene
Bild Nr.1 ist bereits augelöst, es ist die Buchsblättrige Kreuzblume, es fehlt nur noch die Pflanze, die hier so schön ihre SamenSchirme zeigt.
Avatar
Herkunft: Vennesla
Beiträge: 113
Dabei seit: 02 / 2006

allium

Moin,Moin,
das ist die weiße Pestwurz (petasitis albus) bin ich mir ziemlich sicher.
LG Allium
Avatar
Herkunft: Allgäu 556m ü. NN
Beiträge: 2407
Dabei seit: 04 / 2007
Blüten: 10

el_largo

Das könnte hinkommen. zumindest den Blättern nach! Danke!
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Halo Ihr,
nachdem das Rätsel von el_largo nun aufgelöst ist ... stell ich mal meine kleine Pflanze hier rein:



Bis jetzt war ich der Meinung, dass sie ein "Alpin-Wermuth" ist, aber seit der Blüte zweifle ich daran!!! Zumindest blüht der "normale" Artemisia absinthum - Wermuth gelb!

und und danke
Moni
Avatar
Herkunft: Vennesla
Beiträge: 113
Dabei seit: 02 / 2006

allium

Moin Moni,
nach genauem hinsehen und mit Pflanzenbuch zur Hilfe glaube ich du hast eine Moschus-Schafgarbe (Achillea moschata), die soll aromatisch riechen. Ich hoffe ich konnte dir helfen.
Gruß Allium
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hallo Allium,
danke für Deine Mühe, das könnte sie sein - ich werde morgen mal dran riechen!

lg
Moni

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.