Automatische Bewässerung

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 84
Dabei seit: 11 / 2006

kevin-weidner

Zitat geschrieben von Rose23611
hallo kevin-weidner

ich hab auch so komische arbeitszeiten also ich stehe extra ne halbe std früher auf und versorge erst meine bonsaipflanzen und wenn ich abends 23.00 - 24.00 uhr nachhause komme giesse ich sie noch mal, bis jetzt haben sie alle überlebt, vorallem weil ich sie auch vor der mittagshitze schütze so gut ich kann mit einem sonnenschirm und eine schicht moos auf der erde speichert auch das wasser


Sie haben Bonsai´s?! Cool haben Sie auch ein paar Bilder hier im Forum? Sind die Bonsai´s selber gezüchtet oder haben Sie, sie gekauft?

Ach ja und wie züchtet man das Moos bzw. gibts da was zum aufzüchten?

Währs nützlich wenn ich bei meinen eingepflanzten Samen das Moos wachsen lass?

Fragen über Fragen
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 84
Dabei seit: 11 / 2006

kevin-weidner

Zitat geschrieben von Benedikt1986
deine sämlinge kannst du auch gut verpacken sodass kaum etwas an feuchtigkeit verloren geht. damit wäre abhilfe geschaffen bis die samen gekeimt sind. bei schnellkeimenden pflanzen kann ich diese methode aber nicht empfehlen


wird des net zu heiß unter der folie?
Avatar
Herkunft: Aachen
Beiträge: 562
Dabei seit: 05 / 2007

Benedikt1986

solange du sie nicht in die pralle sonne legst nein=))
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo kevin-weidner

ich hab meine selbstgezogen oder grössere bäume genommen und in die schale gepflanzt, kaufen werde ich keinen

forum/download.php?id=9811

das moos hab ich aus dem garten, einfach etwas aus dem rasen gezogen und auf die erde gelegt, manchmal wächst es nicht an, dann muss man es nochmal versuchen
001.JPG
001.JPG (547.79 KB)
001.JPG
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Hallo Kevin,

ich überlege mir auch, sows zu installieren, da ich jetzt lange im Ausland bin.

Dann hätte mein Pflanzensitter nicht so viel Arbeit.... Ich hab viel über das hier im Shop angebotene DipStick System gelesen und finde das ziemlich praktisch.
Werde mir das auch höchtstwahrscheinlich zulegen....

Liebe Grüße
Juliana
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 84
Dabei seit: 11 / 2006

kevin-weidner

Zitat geschrieben von Rose23611
hallo kevin-weidner

ich hab meine selbstgezogen oder grössere bäume genommen und in die schale gepflanzt, kaufen werde ich keinen

forum/download.php?id=9811

das moos hab ich aus dem garten, einfach etwas aus dem rasen gezogen und auf die erde gelegt, manchmal wächst es nicht an, dann muss man es nochmal versuchen


was soll ich nehmen, wenn ich die bonsais aus stecklingen nehm?
nützt das Neudofix (wurzelstärkung) auch was?
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 84
Dabei seit: 11 / 2006

kevin-weidner

Zitat geschrieben von Indigooblau
Hallo Kevin,

ich überlege mir auch, sows zu installieren, da ich jetzt lange im Ausland bin.

Dann hätte mein Pflanzensitter nicht so viel Arbeit.... Ich hab viel über das hier im Shop angebotene DipStick System gelesen und finde das ziemlich praktisch.
Werde mir das auch höchtstwahrscheinlich zulegen....

Liebe Grüße
Juliana


Würde mich freuen wenn Sie mir da mal so ne kleine Anleitung schicken würden.

Wie in den früheren beiträgen schon geschrieben habe ich da noch andere Ideen
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 84
Dabei seit: 11 / 2006

kevin-weidner

ach ja ich hab etz mal die Samen kurz freigelegt und ein paar haben des keimen scho angefangen.

Nur leider schafen sie es nicht ans Tageslicht. Soll ich den Samen ans Tageslicht helfen?
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

im grunde genommen braucht man keine bewurzelungspulver, die stecklinge oder grössen bäume haben ja schon wurzeln, schaden kanns aber nicht
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 84
Dabei seit: 11 / 2006

kevin-weidner

Zitat geschrieben von Rose23611
hallo

im grunde genommen braucht man keine bewurzelungspulver, die stecklinge oder grössen bäume haben ja schon wurzeln, schaden kanns aber nicht


öhm nicht das ich da was falsch versteh:

unter stecklingen versteh ich unteranderen wenn man z.B. von einem Baum einen
kleinen Ast mit Blättern oder Nadeln abschneidet und ihn dann einpflanzt.

Lieg ich da soweit richtig?
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hab pn geschick

für weitere fragen über bonsai, bitte eine neues thema aufmachen, hier gehts um die bewässerung wir sind sonst ot
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.