Palme die nachts blüht? Dracaena

 
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 07 / 2011

Bonito87

Hallo,

wir haben neue Pflanzenkübel für unsere Büros bekommen. Unter anderem auch ein Baum/Palme. Dieser gefällt mir so gut, dass ich mir einen Ableger gezogen habe. Er hat auch schon geblüht. Aber irgendwie habe ich den Eindruck, dass die Blüten sich immer nur nachts geöffnet haben?

Kann mir jemand sagen um welche Art es sich bei meiner Pflanze handelt?

Danke für eure Hilfe
IMG_2187.JPG
IMG_2187.JPG (79.75 KB)
IMG_2187.JPG
IMG_2186.JPG
IMG_2186.JPG (88.61 KB)
IMG_2186.JPG
IMG_2185.JPG
IMG_2185.JPG (78.58 KB)
IMG_2185.JPG
IMG_2183.JPG
IMG_2183.JPG (100.98 KB)
IMG_2183.JPG
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Hallo,

das ist eine Dracaena und KEINE Palme! ... Und die öffnen deshalb die Blüten abends / nachts, damit die in ihrer Heimat in den Tropen / Subtropen von Nachtfaltern bestäubt werden können
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 07 / 2011

Bonito87

Danke für eure Antworten!

Ich muss als Pflanzenneuling noch viel lernen. Also Baum nicht Palme

Ich danke euch!
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Soll ich's jetzt ganz kompliziert machen? Botanisch gesehen auch kein echter Baum, sondern nur eine Pflanze, die baumähnlich wächst ...
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 07 / 2011

Bonito87

Hallo ihr Lieben, wollte euch mal ein kleines Update geben,

Mitlerweile ist der Blütenstengel vollständig vertrocknet!

Habe ihn dann irgendwann abgeschnitten. Nun Bildet sich oben an der Spitze, ganz knapp unter dem ehemaligen Blütenstengel eine neue Verweigung.

Auf das meine Pflanze groß und stark wird!

Komisch ist, ich habe mir aus dem Büro noch einen 2. Ableger mitgebracht. Habe alles genau wie beim ersten gemacht. Der 2.te Ableger steht nun bestimmt schon 2 Monate im Wasser. Er ist nach wie vor grün, aber es sind keine Wurzeln in Sicht.

Mache ich etwas falsch?

Liebe Grüße

Laura
Avatar
Herkunft: Rossbrock
Beiträge: 675
Dabei seit: 10 / 2010

spiegel

Nein ich denke du machst nichts Falsch, manchmal hat man einfach mal Glück und es passiert schnell oder überhaupt, aber ein nächstes ma schmeiste das alles Frustriet inne Tonne, damit musst du Rechnen wenn du mit Pflanzen arbeitest. Es sind ja auch Lebewesen und nicht Maschinen, die alles auf Knopf druck machen.

PS: Alles was nachträglich noch dicker wird oder sich noch in alten Holz verzweigt sind meistens Gehölze die zu den Bäumen und Sträuchern gezählt werden. Kakteen sind da noch na andere Gruppe... *klugscheißen ende*
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 07 / 2011

Bonito87

Hallo Max,

danke für die Antwort!

Also einfach im Wasser stehen lassen und warten?

LG

Laura

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.