Zitrone hat gelbe und braune Blätter bekommen,was ist da los

 
Avatar
Beiträge: 62
Dabei seit: 03 / 2010

copi2k

hallo zusammen,

ich habe eine kleine zitrone, die ich selbst aus einem kern gezüchtet habe. sie wuchs bislang immer zufriedenstellend.. allerdings bekam sie letzte zeit gelblich braune blätter.. ich dachte mir das es vllt an der erde lag, da der topf schon langsam eng wurde, habe entsprechend auf einen größeren mit neuer erde umgetopft.. aber es ist nur schlimmer geworden.
gegossen wird sie, wenn die erde oben trocken aussieht. steht jeden tag draußen hat entsprechend viel licht. wenn es kalt ist kommt sie rein...
IMAG0211.jpg
IMAG0211.jpg (1.93 MB)
IMAG0211.jpg
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

In welcher Erde steht sie? Wieviel und welches Wasser bekommt sie? Welchen Dünger benutzt Du?
Avatar
Beiträge: 62
Dabei seit: 03 / 2010

copi2k

Sie steht in normaler Blumenerde mit ein wenig perlite gemischt. Wasser bekommt sie aus dem Brunnen, also Grundwasser. Der Dünger ist ein Universaldünger aus organischen Material

mfg
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Ideale Erde für deinen Zitronenbaum ist ein Gemisch aus Torf, Kompost und lehmiger Gartenerde zu gleichen Teilen; er mag gern leicht sauren Boden. Eine Drainageschicht solltest Du nicht vergessen denn Staunässe ist genauso tödlich wie zu trockenes Substrat. Düngen solltest Du ihn 1x im Monat mit einem stickstoffbetonten Dünger.
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Gieß die mal bitte in Zukunft mit Leitungswasser, dann werden die Blätter auch nicht mehr so gelb.
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Mara,

Leitungswasser Jetzt haste mich total verwirrt. Lt. meines Wissen mögen Zitronenbäume doch keen kalkhaltiges Wasser.
Avatar
Herkunft: Wien/Österreich
Beiträge: 3071
Dabei seit: 03 / 2006

DAGR

Die Aussage wurde revidiert, Citrusfrüchte brauchen nach neuer Auffassung doch einen gewissen Kalkanteil.

LG, Daniel
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Danke für die Info; wieder was gelernt. Dann weiß ich ja wie ich meinen kleinen Sprößling weiter behandeln muß.
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Ich wollte es auch nicht glauben, denn die allermeiste Literatur sagt tatsächlich: kein kalkhaltiges Leitungswasser.
Hab dann die Probe aufs Exempel gemacht und seitdem ich meine diversen Zitrüsser nur noch mit Leitungswasser gieße, habe ich keine Probleme mehr.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.