Hilfe, meine Pflanzen wachsen mir über den Kopf!

 
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Mein Kaffeebaum, die Washingtonia und die Phoenixpalme haben mich ja schon lange geschlagen, aber jetzt wachsen mir auch noch mein Brachychiton populneus und meine Strelitzia nicolai über den Kopf.
Beide hab ich doch erst vor 3 Jahren ausgesät. Geht Euch das auch so, daß manche Pflanzen wachsen, als wären sie im Dschungel?
Avatar
Herkunft: Wien/Österreich
Beiträge: 3071
Dabei seit: 03 / 2006

DAGR

Ja, wenn man BÄUME aussäht, werden die auch mal BÄUME Im Ernst, du brauchst dich nicht zu beschweren
Den Brachychiton kannst du gerne hier abliefern, wenn er dir zu groß ist (@ Mods:Das ist kein Angebot, nur ein Scherz)

Meine Pflanzen sind fast alle noch nicht so alt und groß, wir bemerken es aber vermehrt im Garten, besonders bei den Oleandern und den Enzianstrauch, der trotz Rückschnitt ein riesen Busch geworden ist/immer noch wird. Die werden diesen Winter in einer Gärtnerei überwintert, hier ist kein Platz mehr, weil die doofen Leute nicht daran gedacht haben, in die Reihenhäuser Keller einzubauen

Euphorbia tirucalli wächst uns hier momentan über den Kopf, aber ich musste sie ja unbedingt haben Vorgewarnt war ich ja. Und es stimmt, die Pflanze hat ihre Größe seit ca. Dezember verdreifacht, wobei sie im Winter ja in Ruhezeit war und kaum gewachsen ist. Nächstes Jahr ist die sicher 2m hoch

Kaffee geht bei mir im Winter eher fast ein, ich fürchte, da stimmt die LF nicht


Bilder vom Dschungel wären noch schön, um das ganze zu verdeutlichen

LG, Daniel
Avatar
Beiträge: 1774
Dabei seit: 10 / 2008

nightmare

hmm, ich wünschte, meine Pflanzen würden mir über den Kopf wachsen. Aber ich arbeite daran.
Und ja, Fotos würde ich auch zu gerne sehen...
lg nicole
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Daniel, Bilder muß ich echt mal zeigen, nur stehen die Pflanzen etwas verstreut. Das Problem kommt dann im Spätherbst, wenn alles wieder im Haus untergebracht werden muß. Ich hab leider echt nicht geglaubt, daß einige Pflanzen so schnell wachsen. Den Kaffee hab ich ja noch im Griff, bei den 3 großen Palmen wird es schon schwieriger. Die nehmen ja enorm Platz weg. Gut ist es da bei denen, die zurückgeschnitten werden können. Aber bei den meisten geht das ja nicht.
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

netter titel
bei mir immer weniger, vor allem drinnen, einfach weil ich nicht weiß wohin mit den bäumen.
hab in den letzten monaten die größten monster anderweitig untergebracht. auf dem balkon wächst eine eberesche, ja die wächst mir über den kopf. freundlicherweise nimmt sie köpfungen nicht krumm und wächst brav wie eine säule nach oben und breitet sich kaum aus. kommt außerdem mit einem ziemlich kleinen mörteleimer aus...einer meiner oleander ist die zweitgrößte, auf den bin ich unheimlich stolz, weil er so schön ist.
drinnen hab ich niedriges "gemüse" wie wüstis oder anderes sukkulentes zeugs...das einzige was größenpotential hat und drinnen ist zur zeit ist der erythrina und der zimmerhibi. aber wir haben da ein fenster, das darf zuwachsen
Avatar
Herkunft: Wien/Österreich
Beiträge: 3071
Dabei seit: 03 / 2006

DAGR

Ach ja fast vergessen: So eine wuchernde Pitahaya von einem Steckie aus Mallorca braucht auch ganz schön viel Platz...wer hätte denn das ahnen können Und da unser Überwinterungsquartier etwas niedrig ist, kommt die große Opuntia ficus-indica als "Strafe" für ihren Zuwachs ganz unten ins Eck, sonst stößt sie an der Decke an
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Ich glaube, meine zukünftigen Pflanzen ziehe ich alle als Bonsai´s!!!
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Stell dir ma vor was Du dann alles unterbringen kannst
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Meine verdammten Musas sind solche Kandidaten. Dieses Jahr darf ich sie in einer Gärtnerei überwintern; allerdings weiß ich noch nicht wo und auch nicht wie ich es finanziere. =/
Aber die große hat die 3m überschritten und die kleineren schaffen (zumindest wenn das Wetter mal besser wird) sicherlich noch knapp an die 2.

Ansonsten hab ichs aber im Griff; liegt aber vll auch daran, dass ich recht rückschneidefreudig bin. Wenns zu groß wird ists wieder ab. =D
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Dieser tolle Thread verlangt ausdrücklich nach Bildern
Also auf in den Wald
Avatar
Beiträge: 4702
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 21977

snif

ich pfleg meine armen Pflanzen so launisch, da folgen recht zuverlässig auf gute Zeiten mit großem Wachstum magere Zeiten mit Rücksterbpotential
Eigentlich echt peinlich

Aber im Herbst wird's trotzdem jedes Jahr knapper. Hab schon sämtliche Fensterbänke im Haus okupiert und die Füllung wird immer dichter
Warum muss man die Biester auch jedes Jahr umtopfen, hä? Und wie danken's die grünen Monster einem? Genau! Sie WACHSEN! Unverschämtheit Und wenn man sie nicht umtopft sind sie beleidigt und wachsen rückwärts, kriegen Schädlinge und sehen nicht schön aus. tsstsss


Über'm Kopf wachsen tun mir vor allem der große Gummibaum, ein Cypergras, der Kaffee und eine Avocado - aber vermutlich muss ich's halt doch machen wie Zif und zur Schere greifen Und dann dem Drang widerstehen, alles abgeschnittene als Steckis zu verwenden...
Avatar
Herkunft: weibern
Beiträge: 115
Dabei seit: 01 / 2011

eklaus

@ Lorraine und Peg01: Tja, da red ich dann aus Erfahrung. Halte die meinen zwar klein, aber mitlerweile weis ich schon nicht mehr, wohin ich sie stellen soll, weils soviele sind

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.