ISt das eine echte Aloe vera?

 
Avatar
Beiträge: 278
Dabei seit: 06 / 2010

Aszid

Ich würde gerne wissen ob das hier eine echte Aloe vera ist, also diese deren Saft genießbar ist.

Sie schwächelt grade ein bisschen da mein Nachbar sie in falschen Substrat hatte und ich sie vor ein paar Wochen erst umgetopft habe.
P1020330.JPG
P1020330.JPG (510.26 KB)
P1020330.JPG
P1020327.JPG
P1020327.JPG (453.43 KB)
P1020327.JPG
P1020329.JPG
P1020329.JPG (421.21 KB)
P1020329.JPG
Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

Nope, das ist eine Agave americana. Sieht in üblem Zustand aus, stand wohl auch zu dunkel..?

lg marie
Avatar
Beiträge: 278
Dabei seit: 06 / 2010

Aszid

Ich habs mir schon gedacht.

Ja, sie sieht wirklich mitgenommen aus, aber sie erholt sich. Ich hab einiges an Wurzelmasse wegschneiden müssen weil sie viel zu nass stand. Aber die oberen Blätter kommen schon wieder.
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Oh manne......
gönn dem Pflänzle ma nen Platz an der Sonne und in frostfreien Tagen viel Fischluft Gadden oder Balkonien
Avatar
Beiträge: 278
Dabei seit: 06 / 2010

Aszid

Die steht in der Sonne und bekommt etliche Stunden Sonne am Tag.

Kann sein das sie noch zuviel Feuchtigkeit abbekommt, is ja nicht meine.
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Auf Balkonien oder im Fenster?
Avatar
Beiträge: 278
Dabei seit: 06 / 2010

Aszid

Natürlich auf der Terasse.
Avatar
Herkunft: Waizenkirchen in Obe…
Beiträge: 1961
Dabei seit: 05 / 2009

Curlysue

Ich gieße meine Agaven und Aloe überhaupt nicht - die stehen direkt im Freien und bekommen Sonne und Regen ab. Die Pflege vom "lieben Gott" scheint ihnen zu gefallen.
Avatar
Beiträge: 154
Dabei seit: 08 / 2010

Scherny

ich gieße meine agaven auch garnicht, die stehen auch im garten und bekommen genug regenwasser ab;)

und ihnen geht es seeehr gut:)
Avatar
Beiträge: 278
Dabei seit: 06 / 2010

Aszid

Ich hab im Internet gelesen das diese Agave auch als Naturheilmittel gilt. Kann man die dann genauso wie eine Aloe vera nutzen?
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Hi,

aus einer bestimmten Agave wird in Mexiko Tequlia u. Mezcal hergestellt, des weiteren werden Agaven zu Sisal verarbeitet. Als Nahrungsmittel kenn ich nur Agavendicksaft, bzw. Sirup.
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Moin,

muss noch mal auf den Zustand der Pflanze zu sprechen kommen. Sie stand mit Sicherheit zu dunkel und muss erst an Sonne gewöhnt werden. Leider ist der Topf jetzt, wenn Du die Wurzelmasse wirklich reduziert hast, viel zu groß.
Bis sie wieder "vorzeigbar" wird, dauert es bei Agaven leider länger.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.