Tacca integrifolia

 
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 86
Dabei seit: 05 / 2011

Triela

Hallo zusammen,

aus einem der Samen ist etwas geworden, zwei kleine Blätter sind schon zu sehen. Allerdings habe ich das Gefühl, dass überhaupt kein Wachtum vorhanden ist. Die Blätter sind seit über einer Woche nicht gewachsen.

Würdet ihr die den Keimling jetzt schom umtopfen? Aktuell ist dieser in Kokos-Quelltabletten eingepflanzt und steht im Zimmergewächshaus. Würde diesen dann morgen in Anzuchterde pflanzen und auf die Fensterbank (Nord-West Fenster) stellen.

Bin für Tipps und Ratschläge dankbar.
Avatar
Herkunft: Frittenfront
Beiträge: 2079
Dabei seit: 12 / 2010

Tantabiddy

Huhu,

bin kein Tacca-Experte - meine weigern sich standhaft, zu keimen - aber viele Keimlinge bilden nach dem Öffnen der Keimblätter erstmal kräftig Wurzeln aus, bevor sie weiter wachsen. Ich würde die vielleicht erst mal in Ruhe lassen, bis sie etwas stabiler sind und vielleicht noch 2 weitere Paare "echte" Blätter haben - das mache ich eigentlich mit all meinen Keimlingen so. Dann sind sie nicht mehr ganz so zart aber haben auch noch nicht so viele Wurzeln, dass sie ineinander hängen.

Aber mal abwarten, was die Tacca-Experten so meinen. Auf jeden Fall Glückwunsch zu dem Keimling! Die sind ja nicht ganz einfach, was man so hört.
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Bei zwei kleinen Blättchen gehe ich mal davon aus, dass es die Keimblätter sind. Dann würde ich sie noch nicht pikieren und umtopfen.
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 86
Dabei seit: 05 / 2011

Triela

Pikieren muss ich zum Glück nicht, da ich die Samen einzeln in die Kokosquelltöpfe pflanze. Habe mit dem Pikieren schon schlechte Erfahrungen gemacht.

Dann übe ich mich mal weiter in Geduld und warte mal ab.

Wann würdest du das Pflänzchen denn in einen größeren Topf pflanzen?
Avatar
Beiträge: 111
Dabei seit: 09 / 2010
Blüten: 20

Lyxify

Hi,

also meine Taccas wachsen auch sehr langsam, habe sie nach zwei Monaten umgetopft.
Die haben nach acht Monaten grade mal drei bis vier Blätter wohlgemerkt noch sehr kleine Blätter, die letzen zwei kamen immer in einem Monatstakt.
Andererseits liegt es auch an der geringen Luftfeuchtigkeit bei mir, denn von 70 % für die Pflanze bin ich weit entfernt.

Also ich würde einfach mal so zwei bis drei Monate warten mit dem umtopfen, bzw. wenn mehrere Blätter vorhanden sind.
Brauchst ja nicht unruhig werden, da alle einzeln gesetzt hast.

Gruß Jan
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 86
Dabei seit: 05 / 2011

Triela

Hmmmm, also eine zickige Pflanze die dazu noch sehr langsam wächst.

Immerhin hat sie gekeimt, dass ist ja auch eher Glückssache

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.