Nachwuchs bei der Kannenpflanze (?)

 
Avatar
Beiträge: 1
Dabei seit: 06 / 2011

Torte

Hallo =)

Erstmal bin ich neu hier und hab gleich schonmal ne Frage.
Ich habe eine Kannenpflanze, ein Hybrid aus dem Baumarkt, er heißt Thanatos (normalerweise geb ich Pflanzen keine Namen, aber er ist meine Lieblingspflanze). Vor ein paar Monaten hab ich neben der Wurzel ein kleines Baby-Pflänzchen entdeckt. Mittlerweile ist es gewachsen und hat schon zwei kleine Kannen. Ich habe mich gefragt, ob ich es nicht bald von der Mutterpflanze trennen sollte. Einfach rausstechen? Oder muss ich da noch iwas beachten?
Zweite Frage: Vermehren sich Kannenpflanzen immer so? Wo kommt das Pflänzchen denn her? Ich habe Thanatos seit drei Jahren, ein versteckter Samen kann es also auch nicht sein.

Danke schonmal, Torte
Avatar
Herkunft: Rossbrock
Beiträge: 675
Dabei seit: 10 / 2010

spiegel

Auch wir hier in der Grünen Ecke des WWW sind an Bildern Interresiert.
Naja 2 Kannen sind schon ne Dolle sache aber da diese auch zu den Pflanzen gehören, benötigeng diese auch Blätter für die > Photosynthese.
Was du da hast die Vegetative Vermehrung, diese Pflanze wird vom Erbgut her die Gleiche sein wie Thanatos.
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Das ist normal bei Nepenthes, daß auf diese Weise Neutriebe wachsen. Laß ihn an der Mutterpflanze. Wenn überhaupt, würde ich ihn nicht entfernen, solang er nicht 4-5 ordentliche Blätter hat. Danach kannst Du ihn abschneiden, möglichst ohne die Mutterpflanze zu verletzen und bewurzeln. Ich lasse die Triebe gern dran, da die Pflanzen so viel üppiger und schöner aussehen.

Liebe Grüße
Eve

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.