Dill wird in der Kräuterspirale von Läusen befallen! HILFE!

 
Avatar
Herkunft: Schlüchtern/ Hessen
Beiträge: 404
Dabei seit: 09 / 2006

Pimki

Hallo ihr Lieben!

Ich hab ein ganz großes Problem!
Ich hab eine wunderschöne, große Kräuterspirale im Garten, mit allen möglichen Kräutern.
Natürlich ist auch Dill dabei - selbst ausgesäht. Nun wird er leider (schon wieder wie im letzten Sommer) von Blattläusen angegriffen. Ich weiß nicht mehr was ich tun kann, absammeln hab ich schon probiert -hilft natürlich nicht wirklich.
Ich hatte auch den Dill schon in einem Blumentopf, aber dasselbe Problem.
Ich glaube wir haben hier eine dillunfreundliche Gegend.

Was kann ich tun das der Dill vielleicht noch erhalten und essbar bleibt aber die Läuse verschwinden?!
Auf anderen Pflanzen sind die Läuse nicht bzw nur 2-3 gaaaaaaaaaanz selten vereinzelt, der Dill dagegen immer voll!!!

Danke schonmal



Wünsche allen einen tollen Start in die neue Woche!
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Hallo Pimki, Dill kann ja manchmal recht zickig sein. Vielleicht hat er nicht ausreichend Platz oder seine Nachbarn gefallen ihm nicht? Dann kann er recht anfällig werden.
Ich hatte mal Dill gesät, der bildete so eine dicke grüne Wand, daß man mich (1,73m) dahinter nicht mehr gesehen hat. Ein Jahr später hat er an anderer Stelle nur rumgezickt und Ungeziefer bekommen.
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Hi Julia,

du könntest die Läuse mit einem scharfen Wasserstrahl wegduschen.
Oder mit einem scharfen Strahl aus der der Blumenspritzen "abschließen", weil ich nicht weiß, wie Dill auf einem scharfen Strahl aus dem Wasserschlauch reagiert. Der ist ja "etwas" feiner.
Die Aktion mit der Blumenspitze ist etwas mühsam, aber damit ist das größte Problem schon einmal beseitigt.
Dann kannst du noch auf Nützlinge warten.
Oder zur Kaliseifenlösung greifen. Schmierseife geht auch, das ist das Gleiche, ebenso wie Blattlausfrei von Neudorff. Nur bei meinen Chilis habe ich mit der Schmierseife nicht ganz so gute Erfahrungen gemacht. Keine Ahnung, ob das an den Duftstoffen o.ä. liegt?
Avatar
Beiträge: 129
Dabei seit: 12 / 2009
Blüten: 10

branca40

Avatar
Herkunft: Schlüchtern/ Hessen
Beiträge: 404
Dabei seit: 09 / 2006

Pimki

Dankeschön für eure Hilfe!
Ich probier es mit Blattlausfrei von Neudorff!

drückt mir die Daumen

LG Julia

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.