Zimmerpflanze gesucht

 
Avatar
Beiträge: 54
Dabei seit: 06 / 2006

magiccat

Hallo,
ich habe einen sehr großen Flur der kein Fenster hat aber trotzdem Tageslicht hat (durch das Küchenfenster). Jetzt suche ich für den Flur eine Zimmerpflanze zwischen 40 und 50 cm groß. Sie sollte auch für Katzen ungiftig sein, was könntet ihr da empfehlen?
Ich hatte schon an Orchideen gedacht oder eine Strelitzie allerdings weiß ich bei beiden nicht ob sie sich an diesem Ort wohl fühlen würden und ob sie ungiftig sind.
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Hi magiccat,

klingt jetzt vielleicht doof, ist es aber nicht.
Für diesen Standort kann ich dir eine Kunstpflanze empfehlen oder eine Lebende Pflanze mit Zusatzbeleuchtung.
Auch wenn du den Standort als hell empfindest, er ist es nicht. Er bedeutet für die Pflanze ewige Nacht.


Lies dir dazu bitte einmal das durch: forum/ftopic70630.html
Avatar
Beiträge: 2721
Dabei seit: 08 / 2009

Swenja2008

hallo,
kleiner Scherz: künstliche Pflanzen sind auf jeden Fall für Katzen giftig, wenn sie von Katzen gefressen werden.

Wenn deine Katze dazu neigt, Pflanzen zu fressen, dann würde ich dort keine Pflanze hin stellen. Wer soll denn das auch wieder sauber machen, wenn sie die Pflanze zerpflücken kann....
Ansonsten würde ich für diesen Standort eine Zamioculcas zamiifolia empfehlen. Sie gedeiht auch als Schattenpflanze mit weniger Licht gut, wird allerdings dann auch nicht blühen.
Zamioculcas zamiifolia ist als leicht giftig anzusehen, hat aber auch keine katzeninspirierenden Wedel oder wackelnde Reizeffekte.

Liebe Grüsse
(P.S.: Orchideen ein klares NEIN, Streletzie....auch nö)
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

............aber auch eine Zami braucht Licht.
In einem dunklen Flur ohne Fenster/direktes Licht überlebt auch eine Zami nicht dauerhaft. Sie wird zwar eine Zeit lang überleben, weil sie noch Energiereserven hat, aber irgendwann wird sie kränkeln.
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Alle Pflanzen brauchen Licht .
Ansonsten werden sie früher oder manche auch später eingehen.
Entweder du bringst eine Pflanzenleuchte an oder doch eine künstliche Pflanzen.
Die gibt es mittlerweile wirklich in ganz schön, täuschend echt aussehend
Avatar
Herkunft: Aargau Schweiz USDA …
Beiträge: 1553
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 30

andi.v.a

was hälst du denn von einem kleineren katzensicheren aquarium? da hast du pflanzen die geschützt stehen mit beleuchtung (pflanzenlampe für aquarien). womöglich freut sich die katze auch noch am beobachten der fische. oder schläft auf der warmen abdeckleuchte...
Avatar
Beiträge: 22
Dabei seit: 05 / 2011

Palmenfee

Vielleicht probierst du es mal mit Efeututen oder einer Bergpalme? Die sollen wohl sehr anspruchslos sein..Wenn sie anfangen zu kränkeln kannst du sie ja umstellen.Wobei ich aber nicht weiß ob die giftig sind..

Mfg Palmenfee
Avatar
Herkunft: Bei mir
Beiträge: 87
Dabei seit: 07 / 2008

Huber

Ich habe bei mir im Treppenhaus auch eine Bergpalme stehen.

Diese bekommt nur morgens durch ein Milchglasfenster für ca.1 1/2 Stunden Licht.

Ansonsten kein Lichteinfall.

Meine hat jetzt angefangen zu blühen.

Könnt Ihr auf Foto zwei sehen.

Gruß vom Edersee
DSC00109.JPG
DSC00109.JPG (765.65 KB)
DSC00109.JPG
DSC00112.JPG
DSC00112.JPG (567.08 KB)
DSC00112.JPG
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Öhm, wieso kommt durch diese Fenster nur für 1,5 Stunden Licht? Ist da sonst ein Rollo vor?! Wenn ja, warum?
Oder meinst du Sonne?
Avatar
Herkunft: Bei mir
Beiträge: 87
Dabei seit: 07 / 2008

Huber

Nur morgens scheint für 1,5 Stunden die Sonne durch das Fester. Den restlichen Tag ist da durch das Vordach Schatten.
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Ach soooooo, also (direktes) Licht kommt schon rein.
Aber im Eröffnungsthread ging es um einen Flur ohne Fenster. Da kommt also wirklich kein Licht rein, sondern nur das Licht aus einer geöffneten Tür eines angrenzenden Zimmers.
Avatar
Herkunft: Bei mir
Beiträge: 87
Dabei seit: 07 / 2008

Huber

Ja das war mir schon klar.
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Wie wäre es denn mit der Schusterpalme ( Aspidistra elatior )?
Ob die giftig ist weiß ich nun aber nicht .

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.