Suche eine Rosenart - soll vor eine Mauer - gut wäre rosa

 
Avatar
Beiträge: 8
Dabei seit: 03 / 2011

Pandenbach

Hallo,
ich möchte gerne eine weiße Mauer bepflanzen (auf dem Bild rechts wo die Laterne davor steht).
Ich werde oben eine Rankhilfe anbringen und da sollen, wenn es klappt, 2 Clematis langwachsen (siehe Bild). Jetzt würde ich gerne an drei Stellen vor der Mauer etwas kleines, am liebsten Rosen, setzen. Löcher sind bereits gegraben, ich habe aber nach unten nur ca. 50cm Erde, dann ist Fundament.

Jetzt habe ich vom Nachbarn Dünenrosen erhalten (wahrscheinlich die Rosa pimpinellifolia) und gelesen dass die so extreme Ausläufer bekommen, schade die fand ich echt toll.

Habt Ihr noch eine Idee was zu den Clematis passen könnte?

forum/files/clematis_154.jpg
wand.jpg
wand.jpg (156.81 KB)
wand.jpg
wand.jpg
wand.jpg (225.01 KB)
wand.jpg
Avatar
Herkunft: USDA 7b
Beiträge: 3736
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 13028

Loony Moon

Hallo,

empfehlen würde ich dir, wenn nur 50 Zentimeter Tiefe vorhanden sind, die Rosen etwas höher zu setzen. Sprich, etwas mehr Bodentiefe für Rosen als Tiefwurzler zu erreichen.
Hast du auch über Bodendeckerrosen nachgedacht?? Da gibt es auch hübsche rosafarbene.
Für deine Clematis (WALDREBE) dürfte der Platz zu sonnig werden. Ich habe zwar auch an ziemlich sonnigen Stellen Clematis gesetzt, aber immer diese mit anderen Pflanzen zur Fußbeschattung kombiniert. Und die beste Clematis ist bei mir ein Wildling, der mitten durch meinen Tannenhang wächst.

Als Rosenfan ist meine dritte Wahl immer ... Baumarkt gucken, ob da was dabei ist, was interessant ist. Allerdings findet man in diesem Fall kaum spezielle Sorten, die auch noch selten sind. 2. Wahl sind dann Blumenkataloge. Und die erste Wahl sind ausgesprochene Rosenbaumschulen ... die geben nämlich meist noch gratis ein paar Tipps für die neuen Zöglinge mit.

In deiner Nähe sollte es ja auch solche Gärtnereien geben.

Als Urlaubstipp zu empfehlen ist ein Besuch des ROSARIUMs Sangerhausen. Wie waren vor 10 Jahren mal dort ... eine derartige Vielfalt findet man sonst nirgends. Und wenn ich mich recht entsinne, kann man auch Pflanzen dort direkt vor Ort kaufen.
Avatar
Herkunft: lauffen
Beiträge: 2074
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 250

dnalor

eine sehr dankbare und blühwillige sorte ist die LEONARDO DA VINCI - sie blüht ein etwas zarteres rosa wie auf dem foto.

mfg roland
Leonardo da  Vinci 1.jpg
Leonardo da Vinci 1.jpg (94.39 KB)
Leonardo da Vinci 1.jpg
Avatar
Beiträge: 8
Dabei seit: 03 / 2011

Pandenbach

die Rose würde mir wirklich sehr gut gefallen, allerdings habe ich nur ein Pflanzloch von ca. 50 cm tiefe, darunter kommt dann Beton, reicht das um diese Rose zu pflanzen?

http://www.schmid-gartenpflanz…en/Mozart/

es soll vor die weiße Mauer. Erst beim entfernen der Pflastersteine habe ich bemerkt das darunter Fundament ist, also mehr wie 50 cm geht nicht. Habe drei Löcher über die Lönge der Mauer, gemacht, jeweils 3 Steine breit und zwei tief raus, in die Tiefe könnte ich noch gehen, vielleicht ist darunter kein Fundament mehr.

LG
wand.jpg
wand.jpg (156.81 KB)
wand.jpg
Avatar
Herkunft: Bargteheide
Beiträge: 477
Dabei seit: 01 / 2007

Tine

Hallo,

ich hätte da auch nochmal einen Vorschlag: Giardina, eine wohl sehr robuste Nostalgie-Kletterrose. Hab ich mir auch gerade gekauft, sie scheint sehr wüchsig zu sein und schießt ordentlich hoch. Hier mal der Link zum Züchter:
http://www.rosen-tantau.com/sh…tainerware
Ach ja, auch duften soll sie gut, aber dazu kann ich noch nichts sagen.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.