Standort gelbe Seidenakazie

 
Avatar
Beiträge: 32
Dabei seit: 09 / 2010

ThePS

Hallo,

ich habe vier ein Jahre alte Seidenakazien in einem großen topf und sie vor drei Wochen wieder auf die Terrasse gestellt. Allerdings habe ich, weil ich einen sehr schattigen Standort gewählt, wo sie nie direkte Sonneneinstrahlung hatten. Sie haben nun damit begonnen, gelbe Blätter zu bekommen, was ich auf den Lichtmangel zurückführe.

Nun überlege ich, ob ich sie nicht an einen wesentlich helleren Standort stelle, dort ist die Sonneneinstrahlung über Mittag allerdings sehr stark und ich habe Angst, dass das wieder zuviel ist.

Wie soll ich verfahren?

Vielen Dank!
Avatar
Herkunft: Aargau Schweiz USDA …
Beiträge: 1553
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 30

andi.v.a

hallo
die pflanze wächst gerne in voller sonne. zu viel sonne kann sie in mitteleuropa nicht bekommen. es wäre aber wichtig die pflanze an die volle sonne zu gewöhnen, sprich erst an einen ort mit zeitlich weniger direkter sonne und dann nach einer woche an die volle sonne. oder falls eine woche mit bedecktem himmel kommen sollte, kann sie auch direkt an den vollsonnigen platz.
ausserdem auf eine gut wasserdurchlässige erde achten (z.b. sand, perlite oder/und seramis in die erde mischen) oder gleich in kakteenerde pflanzen. die wasserversorgung muss an einem heissen ort gewährleistet sein, an regenreichen phasen muss man sie jedoch überdacht stellen, da sie bei dauerfeuchten kalten bedingungen schnell an den wurzeln gammelt.
Avatar
Beiträge: 32
Dabei seit: 09 / 2010

ThePS

Danke für die Antwort.

Dann dürfte die Zeit ohnehin ideal sein, denn für die nächsten Tage ist bei uns wechselhaftes Wetter angesagt, so dass sie vorerst sicher nicht zuviel direkte Strahlung abbekommen wird. Wasserversorgung ist auch gegeben, das wird kein Problem.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.