Kalkfreies Gießwasser

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Herkunft: Leipzig
Beiträge: 939
Dabei seit: 05 / 2008

Sunnii

Hallo,

irgendwo hatten wir das Thema zwar schon mal ausführlich, aber ich geb auch noch mal meinen Senf dazu. Unser Wasser ist stark kalkhaltig - haben das schon paar Mal mit Testlösung gemessen.
Anfangs habe ich deshalb Leitungswasser mit destilliertem Wasser gemischt, oder mir von meinen Eltern nen Kanister Regenwasser mitgenommen. Hat zwar funktioniert, war mir jedoch zu aufwenig irgendwann.
Im Angebot habe ich mir einen Britta-Wasserfilter gekauft und war echt überrascht wie toll das geht. (Im Übrigen freut sich auch die Kaffeemaschine drüber und verkalkt nicht mehr so schnell.)

Hätte da aber noch einen Tipp bezüglich Kauf von Wasserfiltern: Auf jeden Fall die größeren Kannen kaufen, in der mehr Wasser auf einmal gefiltert werden kann. Mit den kleinen Versionen für 1,4 Liter macht man sich bei größeren Gießmengen echt adlig was das Filtern angeht. Besser sind die mit 3 Liter Wasservolumen.

Gruß Sunnii
Avatar
Herkunft: Schweiz, Bern
Beiträge: 283
Dabei seit: 07 / 2010

Shadowleon

Hallo Sunnii

Kann mich deiner Meinung nur anschliessen, hab auch einen Britta Wasserfilter zuhause und der funktioniert wuderbar
Leider hab ich mir den kleinen gekauft wie du schon gesagt hast, wenn man so 10 Liter Wasser filtern muss, kanns dauern


@ angemeldeter Gast
Ja deshalb hab ich ja geschrieben nicht in "reiner Form" brauchen. Mir ist schon klar, dass man damit Pflanzen giessen kann und es sie nicht tötet, aber eben wie hier im Beitrag schon beschrieben etweder mit Leitungswasser verdünnen oder Dünger zugeben (da es keine nährstoffe enthält)

Mir persönlich ist dies aber zu teuer und zu umständlich. Wenn so 10 Liter Wasser pro Woche gebraucht wird zum giessen (im Sommer noch vieeeeellll mehr) und besprühen wirds schnell recht teuer
Da kostet mich das filtern.... ausser Zeit! weniger


Gruss Michael
Avatar
Beiträge: 2989
Dabei seit: 12 / 2008

angemeldeter Gast

ne ich meinte schon, dass ich auch öfters mal mit dest. wasser in reiner form gieße. ohne dünger und mischen. ich glaube nicht, dass die pflanzen davon schaden nehmen. zumindest meine nicht
Avatar
Herkunft: Leipzig
Beiträge: 939
Dabei seit: 05 / 2008

Sunnii

Ich denke Schaden nehmen die erst, wenn man ausschließlich und dauerhaft mit destilliertem Wasser gießt. Da fehlen ja auch Mineralstoffe etc., die die Pflanzen zum Überleben brauchen.
Ist dann wahrscheinlich wie wenn man Pflanzen in reines Kokohum setzt, man muss halt entsprechend düngen.

Gruß Sunnii
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.