Kann mir bitte wer helfen die Pflanze zu bestimmen? Photinia

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo zusammen,

würde gerne wissen um welche Pflanze es sich hier handelt (siehe Bilder).

Vielen lieben Dank für eure Hilfe.

Patrick
Pflanze-4.JPG
Pflanze-4.JPG (471.47 KB)
Pflanze-4.JPG
Avatar
Beiträge: 4702
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 21977

snif

hallo Patrick

tut mir leid, ich erkenne deine Pflanze nicht auf Anhieb und um sie selbst bestimmen zu können bräucht's ein besseres Foto
Könntest du noch ein anderes Bild einstellen?

Nochmal die ganze Pflanze und vielleicht auch gleich eins von den Blüten (wenn das welche sind?)
Sieht jedenfalls sehr interessant aus, das Pflänzchen
Macht der rote Beeren?
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Auf Anhieb sieht das nach einem blühenden Ficus Benjamin aus. Genau mag ich mich nicht festlegen, weil das Foto nicht scharf genug ist.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hier nochmal 2 neue Bilder, in der Hoffnung die genaue Art bestimmen zu können.

Die Pflanze blüht wohl nur weil ich sie den Winter über im Zimmer hatte. Normalerweise habe
ich sie draussen auf dem Balkon stehen.

Bevor ich sie wieder rausstelle wollte ich sie noch zurückschneiden. Bin mir aber nicht
sicher wie ich da richtig vorgehen muss.

Vielen Dank im voraus

Patrick
Neu-2-2.JPG
Neu-2-2.JPG (334.31 KB)
Neu-2-2.JPG
Neu-1-1.JPG
Neu-1-1.JPG (327.79 KB)
Neu-1-1.JPG
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Avatar
Beiträge: 4702
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 21977

snif

Aber Ficus benjamini hat doch keine "gesägten" Blätter und die Blüten... so auffällig und in Büscheln?

Blütenbeschreibung:
Zitat geschrieben von wikipedia
Ficus benjamina ist einhäusig getrenntgeschlechtig (monözisch). In den Blattachseln sitzen paarweise ungestielte Blütenstände (das Pseudanthium der Moraceae wird „Hypanthodium“ genannt). Sie sind kugelig-eiförmig, glänzend grün und besitzen einen Durchmesser von 1,5 cm.
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Jetzt haste mich aber verunsichert.
Avatar
Beiträge: 1901
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 15

rose45

Sieht ja fast wie eine Porzellanblume (Hoya) aus.

Aber ich bin kein Experte!
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Irgendwie habe ich auch einen anderen Namen im Ohr als ein Ficus Benjamini.
Kann mich aber (leider) nicht mehr erinnern da der Kauf schon 3 Jahre her ist.
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Eine Hoya ist das auf keinen Fall. Die sehen so aus: forum/ftopic54934.html Ein Lorbeer käm auch noch in Frage.
Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 11
Dabei seit: 07 / 2009

römer

versucht es doch mal mit Photinia😉 auf deutsch Glanzmispel
wenn es die ist, wie ich vermute - das ist keine Zimmerpflanze
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

ein Ficus ist das definitv keiner!! Aber auch bei der Glanzmispel bin ich net 100% sicher ... da sind die Blattränder gerader ... auf dem Foto unseres Gastes sind die deutlich gezahnter

@Gast - bekommst Du evtl. noch ein schärferes Foto nur von den Blüten hin?
Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 11
Dabei seit: 07 / 2009

römer

zu einem Viburnum tinus passen die Blätter und der Habitus nicht

Photinia scheint mir bislang am wahrscheinlichsten
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Moin,

das ist mit Sicherheit eine Photinia x fraseri. Die Verzweigung, die Borke und der Blütenstand sind ziemlich typisch.
Steht die etwa im Zimmer? Sie sieht jedenfalls so aus, als wenn sie totgegossen wurde. Einen gesunden Eindruck macht sie leider nicht mehr.
Avatar
Herkunft: Basdorf
Beiträge: 21
Dabei seit: 02 / 2011

benten1975

Hallo zusammen,

sieht mir doch verdächtig nach einem Viburnum (Schneeball) aus. Haben selber ein paar davon auf dem Grundstück zu stehen. Ist aber eigentlich keine Zimmerpflanze. Die guten sind absolut winterhart und blühen meist in der kalten Jahreszeit.
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.