Wir basteln uns eine Samentüte!

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Schnuffy wollte es so

So, jetzt kommt die fröhliche Bastelstunde mit Mel!


Man nehme Papier und teile es durch (Größe beliebig).



Dann knickt man es in der Hälfte



Dann unten



Danach die "offene" Seite



Und sichere das mit Tesa



Dann hat man ein schönes Tütchen



Samen rein, oben zuknicken und sicherheitshalber auch mit Tesa verkleben! Fertig

Avatar
Herkunft: Mülheim an der Ruhr,…
Beiträge: 1681
Dabei seit: 01 / 2006

jenny

Das hat ja fast ein bißchen was von der guten, alten Hobbythek.
Ich sage nur: "Das habe ich hier schonmal vorbeireitet"
Super gemacht mel, echt schön.

Gruß...jenny
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Einfach aber praktisch
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1496
Dabei seit: 04 / 2006

Schnuffy

Mel einfach super von dir!
Und da bin ich gerne Schuld

Hätte ich aber vorher wissen sollen, habs nämlich anders gemacht, aber vom Ergebnis her gleich.
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hi Mel,

super Idee, aber für "unterwegs" dauert das zu lang ... wenn ich mir vorstelle, dass ein ganzer Bus voll Mitreisender schon auf mich wartet, während ich noch im Gebüsch herumkrieche und ich rufe: "Moment, komme gleich ... muss noch Ikebana machen!" :D

Zum Versand eine ganz tolle Idee!

Danke, liebe Mel!
lg
Moni
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Ihr seit ja so goldig

Was basteln wir denn als nächstes ???
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Ich bastel immer vor....., nein zum Sammensammeln nehm ich immer Plastiktüten mit Zippverschluß mit, das ist praktischer......

Ist das hier jetzt die Oregano-Stunde????? Bastelwastel mit Mel?
Bin begeistert!
Avatar
Herkunft: Da wo der Pfeffer wä…
Beiträge: 223
Dabei seit: 06 / 2006

the_green_mile

Hmm finde ich nicht so gut. Grade feine Samen hängen in der Ecke fest und kleben sich auf die Tesastreifen sobald man die Tüte öffnet. War grade bei den sehr feinen sonnentausamen der fall. Ausserdem braucht man Klebeband wer hat das schon immer verfügbar.

Ich habe aber letztens einige samen aus ebay in einer super gefalteten Tüte bekommen. Ich poste mal eine Bastelanleitung wenn ich zeit habe.

Gruss the_green_mile
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1496
Dabei seit: 04 / 2006

Schnuffy

Zitat geschrieben von 8er-moni
super Idee, aber für "unterwegs" dauert das zu lang ... wenn ich mir vorstelle, dass ein ganzer Bus voll Mitreisender schon auf mich wartet, während ich noch im Gebüsch herumkrieche und ich rufe: "Moment, komme gleich ... muss noch Ikebana machen!" :D


das musste ich mir gerade bildlich vorstellen und musste herzhaft lachen. man sieht nur noch etwas im busch rascheln und moni dann rufen. köstlich.

Was issn Ikebana? Ist das was unanständiges hatte zuerst was von Ikea gelesen. wird zeit das feierabend ist.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ich bin zu faul um was Ordentliches zu basteln

Mir reichen die

Und nächste Woche basteln wir eine Spinnmilbenabschreckung!
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

OOOOOOch Schnuffy, jetzt hast Du mich ertappt .... ich rufe natürlich nicht Ikebana (ist ja die Blumensteckkunst) sondern Oregami ... die Papierfaltkunst, japanisch gesehen!!!

Die beiden verwechsle ich immer! :D

Ist aber beides nix Unanständiges, Alex!

lg
Moni
Avatar
Herkunft: NRW/Reiningen
Beiträge: 720
Dabei seit: 01 / 2007

exoticfan

Heeeerrrrlich! Ich weiß schon, warum ich hier so gern im Forum bin
Avatar
Herkunft: Schwabenländle
Beiträge: 5841
Dabei seit: 03 / 2006

MuZZe

Hallo,

genau so bastel ich mir meine Samentütchen auch immer.

Gruß Matze
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Die kenne ich
Avatar
Herkunft: Schwabenländle
Beiträge: 5841
Dabei seit: 03 / 2006

MuZZe

ich hätt da vll ein Verbesserungsvorschlag. Wie wär´s wenn man da noch Alufolie reinmacht, dass die Samen komplett vor Licht geschütz sind?

Gruß Matze
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.