Kleine weisse Laven in der Blumenerde

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo an euch alle,

ich habe einen Benjamini (also sonen kleinen Ficus) Der hatte letztes Jahr einen Spinnmilben- Befall. Glaub ich zumindest... (hatte fädrige Gebilde zwischen den Blättern und weiße Tierchen dazwischen)
Das hatte ich auch ganz gut hinbeckommen, hab die Pflanze mit aufgekochter Asche angesprüht und umgetopft und dann war auch Ruhe. Allerdings war er der einzige, der die Prozedur überlebt hat (es waren 7 Pflanzen)
Jetzt ist folgendes Problem aufgtetreten: Im Winter stand er im Wohnimmer, seit ca drei Wochen steht er wieder im Fenster (hab ein Fenster mit Freiraum dazwischen-> Schaufenster) Damit er mir dort nicht erfriert ist das Fenster meistens offen- direkt darunter ist die Heizung. Heute habe ich entdeckt, dass kleine weiße Larven in der Blumenerde rumkrabbeln. Habe aber keine Erwachsenen Tiere gesehen. an der Pflanze ist nichts- weder die Blätter noch der Stamm sind befallen und auch die Wurzeln sind ok. Das komische an der ganzen Sache ist- mein kleiner sieht besser als je zuvor aus. Er spriest und gedeiht, hat seit 2,5 Wochen kein Blatt mehr abgeworfen und bekommt soviele neue Blätter wie noch nie.....

WAS IST DAS DENN BLOß???
Bitte helft miir, ich weiß jetzt wirklich nicht mehr weiter....

Lieben Dank- Steffi
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Google mal nach Bildern von Springschwänzen, vielleicht sind sie das. Die sollen eigentlich harmlos sein. Würde passen, wenn Du sagst, daß der Pflanze nichts fehlt.
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

Schau mal hier rein --> [url][http://green-24.de/forum/viewtopic.php?t=26576&highlight=sch%E4dlinge[/url]
oder in das Video in dem 1. Beitrag, wenn es Springschwänze sind forum/viewtopic.php?t=70449&highlight=
Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 3431
Dabei seit: 05 / 2007

Rinny

Wenn sie sich nicht als Springschwänze entpuppen sollten, eher weiß-glasig sind, dann könnten es auch evtl Larven der Trauermücke sein. Allerdings müssten dann auch kleine schwarze Fliegen rumschwirren.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.