Zen Garten

 
Avatar
Beiträge: 19
Dabei seit: 02 / 2011

FlowerPower*76

Hallo an alle,

wir planen unsere kleine Grünfläche, die an die Terrasse anschließt, in einen schönen Zen Garten umzuwandeln. Wir dachten an Schiefersteine, helle Kieselsteine, 1-2 Bonsai und Gräsern.
In einer Gartenzeitschrift las ich letztens etwas von Moos. Besteht da nicht die Gefahr, dass das Moos die hellen Steine unschön verfärbt?
Wer hat hier eventuell schon Erfahrungen gemacht und vielleicht selbst schon einen Zen-Garten angelegt? Über Tipps und Anregungen bin ich dankbar!
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 235
Dabei seit: 08 / 2010

HerrR

Das war zwar eigentlich ein etwas anderer Ansatz aber in diesem Thread ging's grad schon ums Thema Moos mit einigen Links die vielleicht für dich von Interesse sein könnten.
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Bin kein Experte, aber mir hat man mal gesagt, daß der "billige" weiße Kies, den man im Baumarkt üblicherweise kaufen kann, sehr schnell vermoost bzw. veralgt, da er kalkhaltig ist ("Carrara-Kies", "Marmor-Kies").
Es gibt anderen (teureren) weißen Kies, der viel weniger anfällig sein soll. Weiß aber leider nicht, wie die Gesteinsart heißt. Aber ein Landschaftsgärtner sollte Dir darüber eigentlich Auskunft geben können.

Ich vermute auch, daß die Lage (Himmelsrichtung, Luftzirkulation) und der Aufbau (Unterlage, Drainage) von einer gewissen Bedeutung sind, da ein schnelles Abtrocknen sicher auch vorbeugend gegen so manche Verfärbung wirkt.


Es gab auch mal einen Thread - wahrscheinlich in diesem Forum - da hat jemand gezeigt, wie er seinen weißen Kies versehentlich mit einem Dünger (oder einen Herbizid?) verfärbt hat, da eine chemische Reaktion zwischen dem Mittel und einem Bestandteil des Gesteins stattgefunden hat.
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Frag mal die CAT.
Sie hat sich einen Zen-Garten angelegt und hat darin Erfahrung.

In ihrem Blog gibts davon viele Bilder und ausführliche Beschreibungen zu sehen.

Wollte mir den auch schon mal ansehen, bin aber noch nicht dazu gekommen!

Edith: Jetzt müsste der Link zur Cat funktionieren!
Avatar
Beiträge: 19
Dabei seit: 02 / 2011

FlowerPower*76

Vielen Dank, Dieter für die Links! Der erste hat leider nicht funktioniert. Den Blog habe ich mir inzwischen angeschaut, die Bilder sehen ja echt sehr schön aus, mit viel Liebe gemacht!

Da an die geplante Gartenstelle relativ viel Sonne scheint (im Sommer von vormittags bis zum frühen Abend), müssen wir dementsprechend auch sonnen-und wärmeverträgliche Pflanzen wählen. Ich dachte eventuell an einen Bambus oder eine Japanische Zierkirsche, damit wir eine "hochwachsende" Pflanze haben und nicht nur welche die relativ nah am Boden wachsen.
Hat jemand schon mal etwas von einem "Anti-Wurzeltuch" gehört? Ist damit die Folie, die man zum Auslegen verwendet, gemeint?
Avatar
Beiträge: 549
Dabei seit: 06 / 2009

Kaktee

Ich hab in meinem Blog ein bild vom berühmtesten zen Garten in Japan, schau doch mal rein
Avatar
Herkunft: USDA 7b
Beiträge: 3741
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 13053

Loony Moon

Mir ist gerade eingefallen ... in Berlin Marzahn soll es eine große Gartenausstellung mit allen möglichen Bereichen, u.a. auch asiatischer Bereich, geben. Vielleicht kannst du über Google was finden und dir einen ersten Eindruck verschaffen.
Avatar
Beiträge: 19
Dabei seit: 02 / 2011

FlowerPower*76

@Loony Moon: Meinst du die "Gärten der Welt" im Erholungspark Marzahn ?
Schon die Bilder in der Galerie sehen nämlich echt klasse aus! Ist zwar nicht ganz meine Ecke, aber vielleicht lässt sich das ja mit einem WE-Ausflug verbinden...
Auf jeden Fall vielen Dank für den Tipp!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.