Hallo allerseits,
habe jetzt also mal einige Threads zu Hanfpalmen mit braunen Spitzen etc. gelesen und festgestellt, dass mein Problem anders ist. Unsere 3,50-m-Palme wächst trotz -12 Grad Winterschock ohne Winterschutz (ausser Herz mit Vlies eingewickelt). Sie hat aber dennoch seit letztem Winter (vorher war sie saftig grün) braune Spitzen oder ganze Strahlenbündel in gelb und bekommt mitten in den Wedeln Löcher (siehe erste beide Bilder).
Einen Wedel hab ich heute abgemacht und darauf (wie auf allen anderen mit braunen Stellen auch) schwarze Punkte gefunden; würde auf Russtau schätzen, bin aber Laie (siehe nächstes Photo). Innerhalb der Wedelfalten fand ich sogar manchmal so weisse und orangene Spuren, teilweise hellbraune und dunkelbraune Punkte von ca. 0,5 mm Durchmesser. Im abgeschnittenen Palmblatt habe ich ein Tier mit dickem, dunkelem runden Leib gefunden, das eine Laus gewesen sein könnte (ca. 1.5 mm Länge, ist mir aber abgehauen). Zudem begegnete ich in der Palmkrone einem Ohrenkneifer und eine Spinne setzte sich in meinem Haupt nieder (Photos).
Habe einen Finger ins Herz gesteckt, dort war es etwas feucht, wie ein ausgewrungener Waschlappen. Roch aber frisch und gut und nicht faulig.
Glücklicherweise kommen derzeit 4 Triebe, aber ich hab natürlich keine Lust darauf, dass die immer gleich gelb oder braun werden.
Stamm ist kräftig und steht fest, klingt im oberen Drittel etwas hohl. Habe im letzten Halbjahr evtl. 4-5 Mal einen Mediterran-Pflanzen-Dünger gegossen.
Was könnte das sein? Besten Dank für jede Hypothese - ich möchte nämlich mit einer kurierten Palme in den nächsten Winter gehen...
habe jetzt also mal einige Threads zu Hanfpalmen mit braunen Spitzen etc. gelesen und festgestellt, dass mein Problem anders ist. Unsere 3,50-m-Palme wächst trotz -12 Grad Winterschock ohne Winterschutz (ausser Herz mit Vlies eingewickelt). Sie hat aber dennoch seit letztem Winter (vorher war sie saftig grün) braune Spitzen oder ganze Strahlenbündel in gelb und bekommt mitten in den Wedeln Löcher (siehe erste beide Bilder).
Einen Wedel hab ich heute abgemacht und darauf (wie auf allen anderen mit braunen Stellen auch) schwarze Punkte gefunden; würde auf Russtau schätzen, bin aber Laie (siehe nächstes Photo). Innerhalb der Wedelfalten fand ich sogar manchmal so weisse und orangene Spuren, teilweise hellbraune und dunkelbraune Punkte von ca. 0,5 mm Durchmesser. Im abgeschnittenen Palmblatt habe ich ein Tier mit dickem, dunkelem runden Leib gefunden, das eine Laus gewesen sein könnte (ca. 1.5 mm Länge, ist mir aber abgehauen). Zudem begegnete ich in der Palmkrone einem Ohrenkneifer und eine Spinne setzte sich in meinem Haupt nieder (Photos).
Habe einen Finger ins Herz gesteckt, dort war es etwas feucht, wie ein ausgewrungener Waschlappen. Roch aber frisch und gut und nicht faulig.
Glücklicherweise kommen derzeit 4 Triebe, aber ich hab natürlich keine Lust darauf, dass die immer gleich gelb oder braun werden.
Stamm ist kräftig und steht fest, klingt im oberen Drittel etwas hohl. Habe im letzten Halbjahr evtl. 4-5 Mal einen Mediterran-Pflanzen-Dünger gegossen.
Was könnte das sein? Besten Dank für jede Hypothese - ich möchte nämlich mit einer kurierten Palme in den nächsten Winter gehen...
Palme_ganz_sm.jpg (81.8 KB)
Palme_ganz_sm.jpg
Palme_ganz_sm.jpg
Palme obere Wedel_sm.jpg (140.4 KB)
Palme obere Wedel_sm.jpg
Palme obere Wedel_sm.jpg
Palme alter Wedel von oben_sm.jpg (145.91 KB)
Palme alter Wedel von oben_sm.jpg
Palme alter Wedel von oben_sm.jpg
Palme Macro2_Russtau_sm.jpg (69.78 KB)
Palme Macro2_Russtau_sm.jpg
Palme Macro2_Russtau_sm.jpg
Palme Macro5_weisseg … 2_sm.jpg (67.7 KB)
Palme Macro5_weissegraueorangePunkte2_sm.jpg
Palme Macro5_weissegraueorangePunkte2_sm.jpg
Palme_grüneSpinneB 3mm_sm.jpg (90.86 KB)
Palme_grüneSpinneB 3mm_sm.jpg
Palme_grüneSpinneB 3mm_sm.jpg