Wer oder was wächst da in meinem Garten? erledigt

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo,
ich bin seit einem 3/4 Jahr Gartenbesitzer, allerdings noch recht unerfahren. Zur Zeit lege ich unsere Randbeete frei. Jetzt bin ich auf drei verschiedene Pflanzen gestoßen, von denen ich nicht weiß wer oder was sie sind. Bei der Zweiten (die ersten beiden Bilder sind ein und derselbe Baum) bin ich mir noch nicht mal sicher, ob es nicht doch Unkraut ist.
Könnt ihr mir vielleicht weiterhelfen?

LG, Denise
SDC15954.JPG
SDC15954.JPG (593.68 KB)
SDC15954.JPG
SDC15953.JPG
SDC15953.JPG (609.27 KB)
SDC15953.JPG
SDC15951.JPG
SDC15951.JPG (880.38 KB)
SDC15951.JPG
SDC15948.JPG
SDC15948.JPG (664.17 KB)
SDC15948.JPG
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Oops, seh gerad dass die Bilder jetzt in einer anderen Reihenfolge sind
Die letzten beiden sind der selbe Baum.
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

die ersten 2 Bilder Hartriegel und Beinwell
vlG Lapismuc
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Ui, das ging ja schnell! Danke!
Beim letzten habe ich erst an einen Obstbaum gedacht, hab allerdings bislang keine Blüten oder Früchte beobachten können, seitdem wir hier wohnen. (seit August 2009)
Avatar
Herkunft: Hochrhein
Beiträge: 2843
Dabei seit: 02 / 2008

cantharellus

Bild 2 ist ein Beinwell, der Baum (3 und 4) könnte eine Vogelkirsche sein. 1 ist ein Hartriegel, aber welcher genau genau kann ich nicht sagen.
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Moin,

dann mal die Bilder von oben nach unten
Cornus sanguinea, kann echt lästig werden, den kenne ich sehr gut .
Symphytum officinale, auch evtl. lästig
der Baum ist eine Süß- oder Vogelkirsche, wenn nicht gepflanzt, dann wohl ein Sämling.
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

6 Minuten für 3 Pflanzenbestimmungen von 3 Usern ist ein guter Schnitt

vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Endlich wussten wir mal was
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Herkunft: Nähe Passau
Beiträge: 132
Dabei seit: 06 / 2010

Daylight

Hallo Lapismuc,

ich denke Bild 3 ist eine Hauswurz - Sempervivum

und Bild 4 - junge fette Henne - Sedum Telephium


Lg
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

oder Nr. 1 doch ein Phedimus spurius,
Nr. 2 ein Hylotlepohium sieboldii,
Nr. 4 ein Hylotelephium cauticola,
such dir was aus, im Zweifelsfall (fast) alles Sedum
Grüße H.-S.
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

erstmal Danke an alle und sie kriegen alle ihre Chance zum blühen

vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: stuttgart
Beiträge: 3811
Dabei seit: 06 / 2005

stella_riamedia

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.