Bitte Entscheidungshilfe........

 
Avatar
Avatar
cat
Obergärtner*in
Herkunft: Neuhaus/Pegn.
Beiträge: 2424
Dabei seit: 10 / 2005

cat

hallo zusammen,
ich kann mich nicht entscheiden ich hab' so ein "problemkind/platz" und seit 2 wochen patrolliere ich mittags immer mal wieder durch den baumarkt, checke pflanze, wälze hefte und stelle zusammen, verwerfe wieder und dann wieder von vorne......

"aufgabenstellung" ist: bodendecker finden, die ne "fiese stelle" dicht machen ...... möglichst pflegeleicht
ich habe ein "enseble" - naja sagen wir mal lieber über jahre gewachsene "pflanzeninsel" ca. 1 m tief im grundstück (vom gehweg aus gesehen) und praktisch an der rechten grundstücksgrenze (auch wieder so ca. nen meter weg) durchmesser ca. 5 m und bestehend aus weissdornen, schlehen und haselnuss - sind von jeder sorte 2 - 3 stück, das ganze ist schon ich weiss nicht wie alt und die bekloppten bauarbeiter hatten ihren ganzen dreck darunter geschmissen, den wir jetzt endlich mal rausgeholt haben und wir haben jetzt im frühling alles kräftigst !!!!! ausgeschnitten (manno war da viel totes holz drin ) und auch etwas in der höhe begrenzt (ist immer noch so ca. 3 - 4 m hoch). lage ist nordwesten, kriegt also ab nachmittag bis in den abend hin sonne ab, allerdings nicht übermäßig viel im unteren bereich, weil die gehölze ja kräftigst schattieren. so wirklich toll ist der boden auch nicht (halt schwerer lehmboden) und ich will ihn auch nicht groß austauschen.

diese "tote fläche" wollte ich jetzt - möglichst schnell mit bodendeckern schließen - nur ich kann mich einfach nicht entschließen mit was es sollten
- schon verschiedene, sich ergänzende sein
- superschnell wuchern, damit das ganze ratzfatz zu ist
- natürlich pflegeleicht
- und wenn dann z.b. im zeitigen frühjahr vielleicht noch was blüht.........
wäre das super.

ideen?????

vielen dank schon mal

lg cat
Avatar
Herkunft: Nordbayern
Beiträge: 93
Dabei seit: 02 / 2007

HenryH

Hallo Cat,
wenn du was wüst wucherndes willst, nimm Efeu (Hedera helix), doch das kann sich zur Plage entwickeln.
Wenn es nicht so schnell zu wachsen braucht, wäre Immergrün (Vinca minor, schöne blaue Blüten im Frühjahr, du kannst auch ein Stück mit Vinca major machen, doch die frieren bei dir wahrscheinlich jeden 2ten Winter zurück., treiben aber wieder aus) und Johanniskraut (Hypericum calycinum , grosse gelbe Blüten, treibt Ausläufer und verträgt auch Schatten und Trockenheit, Höhe etwa 40 cm) eine Möglichkeit. Wenn du Hypericum pflanzen willst, nimm unbedingt H. calycinum (die anderen Hypericumarten brauchen Sonne und vertragen allenfalls sehr leichten Schatten) und pflanze im Frühjahr, damit sie bis zum Winter gut eingewurzelt sind (im Herbst gepflanzte erfrieren meist, im Frühjahr gepflanzte sind frosthart).
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Hallo,
mir fällt da auch das Immergrün ein, oder chineschischer Bleiwurz blüt im Herbst blau und wird
ca. 15 cm hoch.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Avatar
Herkunft: stuttgart
Beiträge: 3811
Dabei seit: 06 / 2005

stella_riamedia

praktisch unverwüstlich & relativ trittfest (inzwischen mit sehr schönen sorten vertreten) ist als bodendecker für schattige bereiche symphytum, grandiflorum- & officinalesorten, da gibt's richtig tolle, die du auch kombiniert pflanzen kannst, z.b. ein blaues symphytum mit einem roten symphytum, oder hammer ist auch die sorte hidcote blue, die im verlauf die farbe von rötlich bis hellblau wechslt. bienen & hummeln fahren auf die frühblüher total ab.
Avatar
Herkunft: Zone 8
Beiträge: 703
Dabei seit: 10 / 2006

Betty

Ich hätte da Vinca minor anzubieten!
Das ist immergrün und blüht im Frühjahr bis in den Sommer wunderschön violett!

http://gaertnerblog.de/blog/index.php?tag=vinca-minor

Hab es auch in meinen Balkonkästen und muss es ständig zurückschneiden, weil es sich stark verbreitert. Aber sieht wunderschön aus!

LG Betty
Avatar
Herkunft: NRW - Alfter (Rheinp…
Beiträge: 1044
Dabei seit: 11 / 2006

Niklas

Na ja - Farbe ist auch Ansichtssache.

Dabei kann man wählen zwischen - Vinca minor - blau; - Vinca m. rubra - purpurrot; - Vinca m. alba - weiß.

In diesem Sinne:

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.