Biologischer Vorgang Pflanzenschnitt

 
Avatar
Beiträge: 14
Dabei seit: 01 / 2010

floo

Hallo,
ich frage mich seit geraumer Zeit, wie ich meine Dracaena Massangeana optimal anschneide. Da ich sie leider einen Abend am kalten Fenster angelehnt stehen lassen habe, sind einige Spitzen braun. Wahrscheinlich erfroren. Nachdem ich die braunen Stellen abgeschnitten habe, verfärbten sich die neuen Spitzen gelb, anschließend braun. Was passiert denn ganz genau biologisch? Werden die neuen Spitzen nun nicht mehr optimal mit Nährstoffen bzw. Wasser versorgt?
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

Was da genau passiert, kann ich Dir nicht sagen. Ich weiß nur, dass man beim trockene Spitzen abschneiden nie ins Grün schneiden darf. Wenn man das doch tut, trocknen die Schnittstellen gleich wieder ein.

Also wenn Du dort schneidest, lass nen Rand des trockenen Blattes stehen. Dann geht das auch.
Avatar
Beiträge: 14
Dabei seit: 01 / 2010

floo

Mhmm, ok. Danke für die Anwort.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.