Was ist das für eine Orchidee? / Mini-Phalaenopsis

 
Avatar
Beiträge: 458
Dabei seit: 05 / 2008

Rösli

Um was für eine Orchidee handelt es sich hierbei? Sie ist ca. 15 cm groß.
Ist sie genauso zu pflegen wie die großen Orchideen oder sind die Minis empfindlicher?? Habe sie heute geschenkt bekommen
028.JPG
028.JPG (838.73 KB)
028.JPG
022.JPG
022.JPG (833.94 KB)
022.JPG
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Beiträge: 458
Dabei seit: 05 / 2008

Rösli

Vielen Dank!!!
Avatar
Beiträge: 44
Dabei seit: 05 / 2008

lillebi

Zitat geschrieben von Rösli
Um was für eine Orchidee handelt es sich hierbei? Sie ist ca. 15 cm groß.
Ist sie genauso zu pflegen wie die großen Orchideen oder sind die Minis empfindlicher?? Habe sie heute geschenkt bekommen


Hallo!
Im Prinzip kann ich meiner Vorrednerin zustimmen, nach meiner Erfahrung sind sie aber schon ein wenig heikler als die Grossen. du solltest bei ihr öfter kontrollieren wie es mit dr Freuchtigkeit bestellt ist, das Substrat in diesen Minitöpfchen trocknet sehr schnell aus und auf keinen, keinen Fall sollte Wasser zwischen die Blattachseln geraten. (ich weiss sollte ohnehin nicht, aber meine Grossen stecken das gut weg, sollte es mal passieren) die Kleinen jedoch bestrafen mich hart dafür indem sie gleich mal ein Blatt gelb werden lassen und dieses abwerfen.

Viel Spass noch mit deiner "Mini" Schönheit
Lillebi
Avatar
Beiträge: 69
Dabei seit: 07 / 2008

Sun.flower

Ich hab mir genau die gleiche gekauft! Fand die so schön!
Lebt Deine denn noch, Rösli?
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo,

ich habe genau auch so eine schöne Mini-Orchi. Mit der ist gott sei dank noch alles in Ordnung. Hab aber noch nie geschaut ob die in Moos steht, wenn ja muß ich dann umtopfen oder nicht???

Bei meinen Großen ist es leider so, dass ein paar schrumplige Blätter haben, obwohl ich nicht oft gieße und wenn dann nur tauche und zwar mit Aquariumwassser, habe auch Orchitöpfe, sodass kein Wasser an den Wurzeln bleibt.

Könnt ihr mir da noch einen anderen Grund nennen, warum die Blätter so schlapp wirken???

Vielen Dank Gruß Magic
Avatar
Herkunft: Bayern
Beiträge: 609
Dabei seit: 12 / 2008

Wippsteert

Moin!

Also aus Erfahrung kann ich sagen, dass die Minis meistens in Moos verkauft werden.
Sieh einfach mal nach, wenn das Substrat ziemlich nass ist und eher beige bis grünlich ist
es sicher Moos. Auch ist Moos sehr weich. Wenn aber dunkelbraune Rindestücke locker im
Topf sind (wohl eher die Ausnahme), kannst sie drin lassen.

Sollte Deine Orchi mit so einem Übertöpfchen, wie oben zu sehen ist, verkauft worden sein,
solltest Du sie ganz schnell umtopfen, sonst stirbt sie wohl recht bald an Fäulnis. Diese Übertöpfe deuten immer auf Moos hin (Züchter) Über einen etwas größeren Topf würde sie sich sicher auch freuen.

Bei den anderen Orchis, schau Dir mal die Wurzeln an. Sind die grün und frisch oder braun und
matschig? Auch wenn Du sie jetzt richtig gießt (scheint ja so zu sein), kann das immer noch von
früheren Schäden kommen. Alles was matschig und krank ist abschneiden und die Schnittstellen mit
Zimt behandeln (desinfiziert).

Hoffe ich konnte helfen.

VLG Jessica

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.