Was für eine Pflanze ist das? Gibt es noch Rettung?

 
Avatar
Herkunft: Dortmund
Beiträge: 2
Dabei seit: 11 / 2009

WC-frisch

Hallo,

ich habe wenig Ahnung von Zimmerpflanzen.
Bin gerade neu in eine Wohnung eingezogen, und da stand diese Pflanze:





Sie ist schon fast tot, denke ich?
Ich würde sie gerne wieder fitt bekommen. Wasser ist genug drin.

Um was für eine Pflanze handelt es sich? Bambus?
Was könnte der Pflanze fehlen?
Nachts ist das Fenster auf, ist das vielleicht zu kalt?
Sollte ich sie mal auf die Heizung stellen?

MfG
Martin
Avatar
Herkunft: Darmstadt
Beiträge: 1615
Dabei seit: 06 / 2008

Hexe07

ich würd auf ne abgeschnittene Yucca tippen, könnte aber auch so ein glücks-bambus sein
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 132
Dabei seit: 11 / 2009

Fabian_19

also das sieht nach bambus aus und ziemlich tot
was ihr fehlen könnte ist eine gute frage ich hätte jetzt gesagt das sie zu wenig wasser hatte
aber wenn du sagst das da genug wasser drin ist hmmm
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

Hallo Martin und Fabian,

hier ist das wohl ein klassischer Fall von erst zu wenig und dann zu viel Wasser!
Viele Sukkulente Pflanzen werden bei vermeintlichem Wassermangel zu gut gegossen, und die eh schon geschwächten Pflanzen werden damit dann ersoffen.

Achso: Bambus ist es so oder so niemals! Der sogenannte "Glücksbambus" ist ebenfalls eine Dracaena-Art
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 132
Dabei seit: 11 / 2009

Fabian_19

aso diese stängel die immer im wasser stehen sind also kein bambus
gut zu wissen
Avatar
Herkunft: Merzig(Saarland)
Beiträge: 12
Dabei seit: 11 / 2009

Monchichi

Hi
Nee, die heissen nur so im "Volksmund".

Haltte auch mal so was, bzw. habe ich sie noch.Allerdings habe ich sie einfach mal in die Erde gesteckt, und zwar immer dort, wo ich etwas höheres für die Optik gebraucht habe. Und was soll ich sagen, sie haben mir viele Pflanzen gerettet, weil sie viel von dem überschüssigen Wasser( giesse meist zu viel)(ausser meine Orchis)aufgenommen haben. Hab sie also immer zu anderen dazugesteckt. Also doch kleine(große) "Glücksbambusse".

Aber ich glaub nicht, dass dem noch viel zu helfen ist.
Ich würde den letzten grünen Rest abbrechen und einpflanzen. Aber vielleicht hat noch jemand einen Vorsachlag.

LG. Monchichi
Avatar
Herkunft: Taunus
Beiträge: 34
Dabei seit: 11 / 2009

Civica

Hallo,

nein da kann man nichts mehr tun. Da ist ja kein wirklich grüner Rest mehr, und selbst wenn, brauch die pflanze noch ein wenig Kraft um neue Wurzeln zu bilden. Das trocknet aber meistens schneller weg.

Monchichis Idee finde ich klasse, leider bin ich eher ein "Zu wenig" als "zu viel"-Gießer - außer bei den Sukkulenten, aber das passt irgendwie nicht so ganz zusammen (eine Wüstenlandschaft mit einem Glücksbambus in der Mitte? )

Grundsätzlich habe ich die Erfahrung gemacht, dass, ist da einmal der Wurm drin (nur sprichwörtlich ), geht der meistens nach und nach ein. Mag auch nur bei mir so gewesen sein, hatte früher viele von ihnen, aber nach und nach, trotz gleicher Pflege, wollten sie nicht mehr.

Aber die Dinger gibts überall für wenige Euro, daran solls nicht liegen.....

Edit: Das grüne, was man da außer den Blättern noch sieht, ist wohl Wachs. Das machen manche schwedische Möbelhäuser z.B. an der abgeschnittenen Stelle, damit das schöner aussieht.
Der Rest scheint aber durch und durch getrocknet zu sein.
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 31
Dabei seit: 11 / 2009

nkms

der sogenannte glücksbambus ist Dracaena sanderiana aus kamerun....
Avatar
Herkunft: Dortmund
Beiträge: 2
Dabei seit: 11 / 2009

WC-frisch

Hallo!

Vielen Dank für eure Vorschläge soweit. Ich versuche mal sie mit etwas weniger Wasser zu versehen. Vielleicht ist es ja wirklich das.

Grüße,
Martin
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Da ist auch mit weniger Wasser nichts mehr zu machen....die ist mausetot...
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Wir hatten aus so ner Pflanze in ner Gärtnerei mal nen Gesteck...naja...eher so nen Dekoglas machen lassen, das "Stämmchen" stand aber in trockenem Kies und war unten mit Wachs "versiegelt", hat nur n paar Tage gelebt, das arme Teil...
Schau doch mal, ob die Unterseite bei dir auch zugewachst is, dann wäre das wohl die Todesursache...
Ich müsste den Herrn aus der Gärtnerei doch nochmal fragen, warum er so nen Mist fabriziert...

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.