Musa acuminata-Vermehrung

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo an alle Pflanzenkenner-
ich besitze seit einiger Zeit die o.g. Bananenpflanze-nachdem die "Mutterpflanze" getötet wurde, da mein Freund sie versehentlich beim Umzug geknickt hat keimen jetzt einige neue Pflänzchen aus der Erde- nun bin ich mir total unsicher, wie ich die separiere und einzeln großziehe- ich wurde mich sehr über Tips,Tricks und Vorschläge freuen- vielen lieben Dank
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Abknicken ist eigentlich gar kein Problem oder ist die bodennah abgeknickt?

Bananen kann man ohne Probleme köpfen

Die Kleinen sollte man erst abtrennen, wenn die ca 5-6 Blätter haben, vorher haben die noch keine eigenen Wurzeln gebildet. Magst du vielleicht mal ein Foto zeigen

Du hast wahrscheinlich eine Musa acuminata-Baumarktbanane. Die kindeln wie verrückt! Man kann den Bananenwald aber auch einfach wachsen lassen
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Danke erstmal für die Antwort

Sie ist einmal richtig geknickt und danach ist ein Blatt nach dem anderen abgestorben und ich habe sie dann einfach abgeschnitten als ich gesehen habe das neue Kindel gekommen sind
Der eine wächst total gut-ist bestimmt schon 20cm und hat sechs Blätter- der andere ist immernoch sehr klein und wächst nicht weiter-daher dachte ich ich kann den vielleicht abmachen damit er alleine besser wächst...
Ich habe die Pflanze bei einem privaten Züchter gekauft- ist also keine Baumarktbanane

Foto wird nachgereicht

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.