Braune Stellen an Habanero

 
Avatar
Beiträge: 27
Dabei seit: 09 / 2009

Maxi-Cube

Hallo Zusammen,

an einigen meiner Habbies finden sich braune Stellen auf den Blättern, die sich auszubreiten scheint. Es sieht fast so aus, als ob sich dies auf die angrenzenden Pflanzen überträgt.

Die Chilies stehen seit Mitte September im Inneren und tragen teilweise Früchte.

Ich habe auch ein kleines Tierchen gesehen. Ein Bild ist leider nicht davon zu machen. Klein, braun, keine Beine zu sehen und sehr flink...

Wer kennt das Schadensbild und weiß, was zu tun?

Vielen lieben Dank

Cube
Habanero_01.jpg
Habanero_01.jpg (325.65 KB)
Habanero_01.jpg
Habanero_04.jpg
Habanero_04.jpg (246.88 KB)
Habanero_04.jpg
Habanero_02.jpg
Habanero_02.jpg (383.16 KB)
Habanero_02.jpg
Avatar
Herkunft: Oberösterreich
Beiträge: 128
Dabei seit: 11 / 2009

Gast

Hallo !

Kannst mal nachschauen ob du ein feines Spinnengewebe siehst ?
Vermute Spinnmilben , zu trockene Luftfeuchtigkeit und oder K- Mangel.

Frage , willst du die Habanero überwintern ?
Avatar
Beiträge: 244
Dabei seit: 01 / 2008

chaosqueen

wenns keine Spinnmilben sind könnte es sich evt. auch um Thripse handeln
die erwachsenen Tiere sind braun bis schwarz...
http://www.gruenes-tirol.at/nu…r_thripse#
da hilft lauwarm abbrausen und ein paar Tage die Pflanze unter gespannte Luft stellen, Spinnmilben mögen das auch nicht
Avatar
Beiträge: 27
Dabei seit: 09 / 2009

Maxi-Cube

Von Spinnmilben gehe ich nicht aus, da ich keine kleinen Gespinste sehe.

Bei der Thripse dachte ich erst, das könnte sein, aber beim Betrachten des Links bin ich davon wieder ab, da das Tierchen eher wie ein kleiner Käfer aussah, als eine Fliege.

Die Pflanzen wurden jetzt erstmal abgebraust und mit einem Neem-Extract behandelt. Mal schauen, ob das was gebracht hat.

Die Chilies werden nicht im eigentlichen Sinne überwintert, sondern sie werden in der Wohnung bei 22-25 Grad so behandelt, wie in deren Ursprungsland. Dazu bekommen Sie noch 12 Stunden lang schönes 865er Licht. Gedankt wird uns das mit schönen saftigen scharfen Früchten
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

Hallo,
die schwarzen Pünktchen auf den beschädigten Stellen des Blattes (zu sehen auf dem letzten Bild) sind ein relativ sicheres Zeichen für Thripsbefall. Das sind Kottröpfchen die die Tiere absetzen. Thripse sehen auch eigentlich nicht aus wie Fliegen, die Flügel breiten sie nur selten aus und die Larven haben gar keine. Die Neembehandlung müßte wirken.
Grüße Stefan
Avatar
Beiträge: 27
Dabei seit: 09 / 2009

Maxi-Cube

Toll, danke für die Antwort. Ich bin mal gespannt, ob es was geholfen hat. Ich lass es Euch hier wissen!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.