noch eine pflanze ohne namen! Einblatt

 
Avatar
Herkunft: Paderborn
Beiträge: 123
Dabei seit: 09 / 2009

NastjaM

Wer kennt den namen dieser pflanze und weiß wie man sie zum blühen bringt!!! das erste mal seit jahren hat sie jetzt einmal geblüht!!!
P1020070.JPG
P1020070.JPG (383.08 KB)
P1020070.JPG
P1020068.JPG
P1020068.JPG (518.15 KB)
P1020068.JPG
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Herkunft: Freiberg a.N.
Beiträge: 12
Dabei seit: 12 / 2008

LaKara

Hallo,

das ist ein Einblatt, oder auch Spathiphyllum

Edit: mist, da weiß ich mal was und bin zu lahm

Steffi
Avatar
Herkunft: Paderborn
Beiträge: 123
Dabei seit: 09 / 2009

NastjaM

danke für die antworten!!! jetzt kann ich schauen wie ich noch mehr blüten dran kriege!!!

danke euch!
Avatar
Beiträge: 46
Dabei seit: 09 / 2009

Bugs_Bunny

Also bei mir blüht sie am besten wenn ich in den Untersetzer immer Wasser stehen hab dazu gieß ich nie von oben sondern tu immer Wasser in den Untersetzer nachfüllen (im Gegensatz zu allen "Staunässe-Vermeidungs-Theorien" )
Meine war ziemlich groß wollt sie dann Teilen und eine davon verschenken aber das haben dann beide teile nicht überlebt war warscheinlich zu viel für die Wurzeln sonst hab ich immer nur so ein zwei triebe abgetrennt die sind dann prima angewachsen... naja hab mir dann gleich mal ein neues Pflänzchen dieser Art zugelegt
Avatar
Herkunft: Paderborn
Beiträge: 123
Dabei seit: 09 / 2009

NastjaM

hallo!!!

gibst du da auch dünger zu??? ich hab immer bisschen wasser im übertopf stehen, aber wie gesagt die eine pflanze hat seit 3 jahren nicht geblüht! das ist total schade!

im geschäft sind die immer voll damit und wenn ich sie zuhause habe dann ist nichts mehr
Avatar
Beiträge: 46
Dabei seit: 09 / 2009

Bugs_Bunny

Nein die habe ich noch nie gedüngt ich halte nicht soviel davon gesunde pflanzen zu düngen... aber ist ja Ansichtssache
Also noch ein Grund dafür, dass sie nicht blüht könnte ein zu kalter und oder zu dunkler Standort sein!
also auf deinem Bild kann man erkennen das sie eventuell zu dunkel steht?! macht der Pflanze zwar nix aus(!) aber dem Blühwillen der Pflanze!
Avatar
Herkunft: Paderborn
Beiträge: 123
Dabei seit: 09 / 2009

NastjaM

hmm, eigentlich steht die neben der terassentür!!! naja ich werd mal versuchen die pflanze auf ne fensterbank zu stellen! vielleicht klappt es ja!!!!
Avatar
Beiträge: 197
Dabei seit: 06 / 2009
Blüten: 40

Homo horticola

Zitat geschrieben von Bugs_Bunny
Nein die habe ich noch nie gedüngt ich halte nicht soviel davon gesunde pflanzen zu düngen... aber ist ja Ansichtssache




Du würdest also einem gesunden Kind auch keine Nahrung mehr geben?
Es ist keien Ansichtssache sondern Fakt, das jedes Lebewesen seine Nährstoffe braucht.

Zu Spatiphyllum wallisii: Die Pflanze benötigt eine hohe Luftfeuchte, daher ist ein Platz im Badezimmer bspw. ideal, auch das gelegentliche Besprühen mit nicht zu carbonathaltigem Wasser wird dankend angenommen.
Avatar
Herkunft: Paderborn
Beiträge: 123
Dabei seit: 09 / 2009

NastjaM

danke für die tipps werde ich gleich mal ausprobieren! wie ist das denn, wenn ich mein fensterblatt und grünlilie und noch ne kletterpflanze mit dem einblatt in einen container pflanzen möchte????

geht das???? oder können die pflanzen nicht so zusammen??? ich kenn mich da leider nicht so mit aus????
Avatar
Beiträge: 46
Dabei seit: 09 / 2009

Bugs_Bunny

@ Homo horticola: so will ich das nicht sehen aber ich mein ja ich Topf meine pflanzen ja jedes jahr um und in der erde sind ja auch schon nährstoffe drin und die die nicht so robust sind wie z.B. das Einblatt die tu ich nicht düngen also ich finde es halt nicht notwendig weil das Einblatt noch nie irgendwie gekränkelt hat... (außer bei meinem Teilungversuch aber da hätte Dünger auch nix mehr gebracht denke ich )

ach besprüht wird mein Einblatt auch regelmässig so alle 2 tage mal und steht auch auf der Fensterbank also so ziemlich den ganzen tag sonnig nicht ganz vollsonnig weil der Balkon von obendrauf bisschen Schatten ab wirft. Und blühen tut er dann so ca. 2 mal im Jahr also es kamen eben immer wieder neue blühten wenn ältere grün wurden.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.