Pfirsich pèche plate! Kann ich den jetzt noch aussäen?

 
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 07 / 2009

itachi

habe da noch'ne frage dazu.

Ich habe mir gestern mal nen lustigen Pfirsich gekauft
Die Sorte heißt pèche plate und sieht ganz schön ulkig aus.

Jetzt kommt meine Frage dazu.
Ich habe die Kerne problemlos aus dem Fleisch raus bekommen aber jetzt weis ich nicht, ob ich den kern noch einpflanzen kann.
Und wenn es schon zu spät ist, ob ich die Kerne auch in eine Topf pflanzen kann, aber nur über den Winter?
pfirschich.jpg
pfirschich.jpg (40.04 KB)
pfirschich.jpg
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

Hallo,
in der Literatur zur Gehölzvermehrung ist für Pfirsich die Stratifizierung als notwendig angegeben, ich habe aber keine Angaben zur notwendigen Dauer gefunden. Alle anderen Prunusarten brauchen 3 - 5 Monate Kühlbehandlung.
Das hieße, die Kerne trocken aufzubewahren, im Herbst in Töpfe säen und im Freien eingraben, in der Hoffnung dass im Frühjahr ganz normal ein Sämling erscheint.
Es kann aber auch sein, dass diese Sorte, die ja nur im Süden angebaut wird, auch sofort ausgesät werden kann. Dann dürfte es aber mit der Frotshärte des Bäumchens nicht weit her sein.
Grüße Stefan
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 07 / 2009

itachi

danke für die antwort hoffe mal das es klappt
soll aber ein bergpfirsich sein
habe noch keine großen erfahrungen damit
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Meine Arbeitskollegin hat solche Pfirsiche im Garten , die verbuddelt den Kern erst mal in einem Blumentopf, und fertig ist es . Am liebsten knackt sie ihn vorher und verbuddelt nur das Innere des Kerns, sie sagt dann geht es schneller mit der Keimung.
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Zitat geschrieben von Yaksini
Meine Arbeitskollegin hat solche Pfirsiche im Garten ,...........

aber zum essen sind die Früchte dann wohl net???

vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
werden denn aus den kernen, identische pflanzen

wäre mal gut zuwissen

ich dachte immer, aus kernen ausgesäte pflanzen sind nicht wie die mutterpflanzen oder ist das bei obst anders
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Bei meiner Arbeitskollegin klappt das . ich selber habe ja leider keine Erfahrung damit . Sie ist mit den Ergebnissen sehr zufrieden.
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Ich weiß nur, daß bei Äpfeln und Birnen "Wildsorten" rauskommen, damit man "bessere" und ertragreichere Früchte bekommt, müssen die veredelt werden. Aber mehr auch net, und das Wissen auch nur, weil der Schwager 3 Dutzend Obstbäume sein eigen net
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Ich habe einen Nektarinenbaum im Garten, da sieht man aber die Veredlungsstelle deutlich
und Nektarinen sind ja eigentlich wie rasierte Pfirsiche

vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Nektarinen sind eine Mischung aus zwei Fruchtsorten , also nicht das selbe wie Pfirsich.
Hier im ehemaligen Grenzbereich wächst auch eine Pfirsichbäumchen wild vor sich hin.
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 07 / 2009

itachi

Zitat geschrieben von Lapismuc
Zitat geschrieben von Yaksini
Meine Arbeitskollegin hat solche Pfirsiche im Garten ,...........

aber zum essen sind die Früchte dann wohl net???

vlG Lapismuc





die kann man essen sind superleckerr

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.