ich bin vor 2-3 wochen dem "ich-setz-alles-ein-was-mir-in-die-finger-kommt"-wahn verfallen:
- mangokern
- granatapfelkerne
- marillenkerne
- australische samen (z.b. red gum tree) aus australien mitgenommen
- kräuter (schnittlauch, basilikum, petersilie)
- blumen (sonnenblumenkerne, magariten)
hab ein kleines gewächshaus (also plastikteil mit lüftungsschlitzen) gekauft (für australischen samen, granatapfelkerne, marillenkerne) obwohl mein wintergarten im moment ohnehin ein gewächshaus ist



die kräuter, die blumen haben sofort angefangen zu spriessen ... genial. der mangokern hat auch innerhalb von wenigen tagen angefangen wurzeln zu schlagen. australische samen und granatapfelkerne haben 10-14 tage nach dem "setzen" gestartet ... also vor 2 tagen. soweit eine erfolgsstory ... also aus meiner sicht

nach dem letzten heissen wochenende (und aufgrund von abwesenheit zu wenig frischluft und zu gewächshaus-zuständen in meinem wintergarten) hab ich die ersten blattläuse an den sonnenblumen gefunden ... also noch sinds ja 3-wochen-alte-mini-sonnenblumen ... und es gibt jetzt jeden tag bei mir ne trauermücken-party. ich depp ... ungeduldig (ungeduld ... die mutter aller toten pflanzen) hab ich wild mit verdünntem spülmitttel um mich herumgespritzt ... bitte nicht steinigen!! ... das hat einigen blättern nicht so gefallen ... aber die pflanzen sind ja rackere burschen ... und haben mir das (zumindest die meisten) verziehen ... bzw. hoff ich das

weiters hab ich den klassischen anfängerfehler gemacht. samen sind klein. und da kann ja nix grosses draus werden. deswegen setz ich gleich mehrere samen auf engem raum. tja. nach 3 wochen sind dann aus den kleinen samen doch schon stattliche kleine pflänzchen geworden, denen es gar nicht gepasst hat, dass sie so wenig platz haben. nicht anders mit der mango. hab ja schon gelesen, dass sie platz braucht ... also tiefe töpfe ... hab mir dann doch ne woche nach schöner wurzelspriessung zeit gelassen einen tiefen topf zu kaufen.
tja ... und ich dummkopf hab beim umtopfen ... anfängerfehler nummer 249 ... die mittlerweile schon 10-15cm wurzel vom mangobaum geknickt. also richtig geknickt ... da hat nur mehr eine kleine "aussenhaut" die wurzel zusammengehalten. hab das 5cm lange endstück (

ich hoff jetzt im speziellen auf den mangobaum (der 2 wochen nach dem "setzen" schon so ne brave wurzel gebildet hat ... und auch schon 5cm hoch ist und 5 blätter hat) ... hab ihn ja schon liebgewonnen den kleinen.
uii ... jetzt hab ich gar keine frage eingebaut. ist das überhaupt erlaubt?