Monstera

 
Avatar
Herkunft: Nienburg
Beiträge: 64
Dabei seit: 08 / 2007

Karibiknixe

Hallo, ihr lieben Garten- und Pflanzendoktoren,

habe heute eine Frage zu meiner Monstera. Irgendetwas mache ich falsch. Ich habe sie nun seit ungefähr 2 Jahren, sie bringt ab und an ein neues Blatt. Im Moment sind es 2, aber sie rollen sich einfach nicht auf. Sie steht in Blätonkugeln, nicht in der Sonne oder am Fenster, wird nach Wasserverbrauchsanzeige gegossen. Außerdem sind es verhältnismäßig kleine Blätter uhnd außerdem ohne "Schlitz". Gibt es da auch verschiedene Sorten?
Ich hoffe auf Eure Hilfe.

lg Elke
Monstera 002.JPG
Monstera 002.JPG (52.24 KB)
Monstera 002.JPG
Avatar
Herkunft: Hochrhein
Beiträge: 2843
Dabei seit: 02 / 2008

cantharellus

Die will zwar keine volle Sonne, aber Licht braucht sie ausreichend, sonst kriegt sie keine großen und geschlitzten Blätter. Vielleicht hat sie doch einen etwas zu dunklen Platz..

Und kriegt sie auch gelegentlich mal ein bißchen Dünger? Ganz ohne geht auch nicht.
Wenn sie die Blätter nicht entfaltet, spricht das m.E. für zu wenig Wasser.
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 38
Dabei seit: 11 / 2008

Green-itaka

meiner meinung nach zu wenig licht und eventuell sollte sie in einen größeren topf.
düngen is eigendlich kla das das manchmal sein muss.
Avatar
Herkunft: Nienburg
Beiträge: 64
Dabei seit: 08 / 2007

Karibiknixe

Bishierher schon mal Dankeschön, nun meine nächste Frage: Erde oder Blähton? Was wird besser für sie sein?
Avatar
Beiträge: 1426
Dabei seit: 12 / 2008

Ritterstern

Hallo Karibiknixe,

also eine Monstera ist grundsätzlich sehr genügsam
Meine steht in normaler Blumenerde mit etwas Sand gemixt.
Die Erdkultur sollte eine humose, lockere, torfhaltige und nährstoffreiche Erde darstellen(Blähton ist bestens geeignet, Graberde, Blumenerde). Hydrokultur ist auch empfehlenswert wenn die Gefäße groß genug sind, um den stattlichen Überbau auch halt zu geben. Ansonsten regelmäßig gießen und düngen von März bis Anfang Oktober.

LG Ritterstern
Avatar
Herkunft: Hamm am Rhein
Beiträge: 206
Dabei seit: 05 / 2009

hobbypflanzer

hallo, es gibt verschiedene Sorten ( ca. 50 ), dabei sind auch die keine geschlitzten Blätter haben,. Versuch dochmal einen anderen Standort der Pflanze, meine steht am Fenster so aber das sie keine direkte Sonne auf sie scheint, düngen sollte man natürlich ich mache das alle 2 Wochen, auch vertragen sie keine Staunässe, der Topf den ich auf dem Bild sehe reicht für´s erste der ist groß genug.
Ach so meine steht in einem Gemisch aus Erde, Sand und Kokosfasern.

Hier mal ein Pic von meinem Schützling.

mfg Olli
IMG_0559.jpg
IMG_0559.jpg (472.24 KB)
IMG_0559.jpg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.