Glücksklee

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 18
Dabei seit: 05 / 2007

Aktizia

@nazareno
Der Klee steht in einem Kübel ganz in der Ecke. Da kommt gar keine Sonne hin. Sieht nur so aus wegen dem Blitzlicht beim Knipsen. Daran kann es nicht liegen.
LG
Aktizia
Avatar
Herkunft: ... wo der Wind kalt…
Beiträge: 1393
Dabei seit: 03 / 2007

Wiesenblümchen

Dann vielleicht zu wenig Sonne? Meiner faltet sich nur auf, wenn die Sonne drauf scheint, dann gehen auch die Blüten auf. Habe leider nicht den roten, nur den grünen. Bekommt man den roten auch im Baumarkt? als Zwiebeln?
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 18
Dabei seit: 05 / 2007

Aktizia

Hallo Wiesenblümchen!
Ich habe den roten Klee noch von Silvester. Aber ich glaube ihn schon im Gartenmarkt gesehen zu haben. Bin mir aber nicht sicher. Er war auch bis vorige Woche noch voll intakt.

LG
Aktizia
Avatar
Herkunft: ... wo der Wind kalt…
Beiträge: 1393
Dabei seit: 03 / 2007

Wiesenblümchen

Hallo Aktizia,
da werde ich dann das nächste Mal im Gartenmarkt danach suchen. Ich finde Klee richtig schön.
Avatar
Beiträge: 1235
Dabei seit: 04 / 2007

pachizefalos

Glück bringen sollen ja nur die "echten" Vierblättrigen vom Weißklee.

Meine Tochter hat als Schülerin ganz viele davon gefunden und gepresst. Bei irgendeiner Aufräumaktion wollte sie die zwar nicht mehr haben, aber auch nicht wegwerfen und gab sie mir.

Als ich diesen Thread gefunden hatte, habe ich vier vierblättrige eingescannt und das sind sie, die so doch noch zu Ehren kommen...



Friedliche Grüße Rainald
Avatar
Herkunft: ... wo der Wind kalt…
Beiträge: 1393
Dabei seit: 03 / 2007

Wiesenblümchen

In meinem ganzen Leben habe ich noch nie ein vierblättriges Kleeblatt gefunden, aber Glück habe ich trotzdem ...
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

Na, die Glücksklees zu Silvester sind ja langweilig.
Echtes Glück kann man doch nicht kaufen...!

Ich habe auch früher ganz oft richtige 4-blättrige Kleeblätter gefunden.
Moment, ich schaue mal gerade, ob ich noch welche davon habe.


5 Stück habe ich noch gefunden, aber ich hatte damals viel mehr! Irgendwie hatte ich wohl ein Auge dafür, in einem Haufen Kleeblätter immer das mit den 4 Blättern rauszufinden... (5- und 6-blättrige hatte ich auch mal)
DSCF4456.JPG
DSCF4456.JPG (129.42 KB)
DSCF4456.JPG
DSCF4455.JPG
DSCF4455.JPG (141.11 KB)
DSCF4455.JPG
DSCF4454.JPG
DSCF4454.JPG (122.83 KB)
DSCF4454.JPG
DSCF4453.JPG
DSCF4453.JPG (143.91 KB)
DSCF4453.JPG
DSCF4452.JPG
DSCF4452.JPG (132.45 KB)
DSCF4452.JPG
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 18
Dabei seit: 05 / 2007

Aktizia

Ach ja, damals haben wir die Kleeblätter für Freunde immer in ein Poesiealbum geklebt oder in dicke Wälzer zum pressen getan. Ich hab auch noch welche..

Liebe Grüsse
Aktizia
Avatar
Herkunft: Graz
Beiträge: 51
Dabei seit: 05 / 2007

Muzi

Mein oxalis triangularis steht in der prallen Sonne und es taugt ihm unheimlich dort. Der hat sich, seitdem ich ihn hab (ca. 2 Monate), verdreifacht. Er war ein Geschenk einer Bekannten die ihren Stock in viele Teile geteilt hat, weil der schon so übergequollen ist. Ich hab jetzt auch schon eine Zwiebel die unten am Blumentopf rausgekommen ist neu eingepflanzt. Also die stehen in praller Sonne am Fenster, am Abend oder bei zu viel Sonne klappen sich die Blätter ein, aber das ist eh bei jedem Klee so. (Glaub ich halt)
Avatar
Herkunft: linz/ö
Beiträge: 1956
Dabei seit: 02 / 2007

nazareno

am fenster ist wohl nicht dasselbe wie im balkonkasten.
Mein triangularis hat bei praller mittagssonne die blätter zugeklappt und hängengelassen, jetzt steht er schattiert und gedeiht prächtig mit immer neuen blüten.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo

Ich suche händeringend nach einer grösseren Menge Glücksklee, für einen Mini-Topf von ca. 6cm Durchmesser.
Weiss vielleicht jemand von euch, wo man grössere Mengen von diesem Glücksklee beziehen kann?

Vielen Dank für Eure Feedbacks!!

Caro
Avatar
Herkunft: ... wo der Wind kalt…
Beiträge: 1393
Dabei seit: 03 / 2007

Wiesenblümchen

such doch mal in google unter oxalis deppei, ich hab direkt was gefunden, ein online-Versand, 100 Stück für knapp 8 Euro +VK
Avatar
Herkunft: NRW Kreis Neuss
Beiträge: 473
Dabei seit: 06 / 2007

sani

Hallo,

bin beim rumstöbern auf diesen Thread hier gestolpert

Ich weiß jetzt schon, das ich im nächsten Jahr auch so schönes Klee auf meinem Balkon haben möchte.
Avatar
Beiträge: 1235
Dabei seit: 04 / 2007

pachizefalos

Hallo, wir haben heute eine Stelle gefunden mit vielen Vierblättrigen Kleeblättern und auch einigen drei-ein-halb-blättrigen wie diesem...
dreieinhalbblaettriges-Kleeblatt.JPG
dreieinhalbblaettrig … latt.JPG (43.32 KB)
dreieinhalbblaettriges-Kleeblatt.JPG
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.