Samenbestimmung-kann mir jemand helfen ??

 
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 1413
Dabei seit: 06 / 2008

Wastel07

Hallo ihr Lieben,

nein es ist nicht das Märzrätsel.... es ist mein neuer Samen und da bin ich nun wirklich nicht so fit. Weiß jemand von euch was es sein könnte?? Ich baue auf euer Wissen
Wenn ich wüßte was es, ist könnte ich mich ganz entspannt mit der Suche für Infos zur Aussaat beschäftigen.
Vielen Dank schon mal im voraus an die Samenprofis unter euch.
Samen 001.jpg
Samen 001.jpg (385.64 KB)
Samen 001.jpg
Avatar
Herkunft: Tirol
Beiträge: 416
Dabei seit: 05 / 2008

carletta

Hallo Wastel,

die zwei länglichen oben rechts könnten evtl. vom Blauregen sein.
Wo hast du die denn alle her?

lg, Andrea
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2145
Dabei seit: 06 / 2008

aceituna

Bei den Schoten hab ich auch an Blauregen gedacht. Oder gehört das alles zusammen?
LG
Ulli
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 1413
Dabei seit: 06 / 2008

Wastel07

Das sind alles einzelne, habe die nur nach dem Aussehen sortiert. Blauregen klingt gut, wollte ich schon immermal probieren.

Die Samen habe ich heut vom Largo Magore bekommen von einer sehr netten Dame.
Sie hat mir verschiedene Samen geschickt nur bei diesen auf dem Foto wußte ich nicht so recht was es ist.
Danke schon mal euch beiden.
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

oben die schoten und unten rechts die samen könnten wirklich blauregen sein, wenn der kleine samen genau in der mitte ebenfalls flach ist, dann kann das ein unterentwickelter blauregensamen sein.

ansonsten käme für die samen rechts unten evtl. noch Bauhinia in frage.
bei den samen links unten hab ich allerdings keine ahnung!
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 1413
Dabei seit: 06 / 2008

Wastel07

Vielen Dank Karsten,
der Samen in der Bildmitte ist rundlich, also nicht flach??? Ich denke mit dem Blauregen habt ihr recht. Habe auch bissel rumgegoogelt und denke das es stimmt. Vielleicht sind die Samen links, diese Kullern Palmensamen?? Sie sind auf jeden Fall sehr hart.
Ich wollte von den Samen die ich heute bekommen habe, auch welche mit in den Rundbrief legen.
Vielleicht schaffe ich es ja bis dahin noch die Namen zu finden.
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 2512
Dabei seit: 08 / 2008

Billycat

@Brigitte,
ich hab meine Samen vom Blauregen auch aus solchen Schoten geknackt...
und wenn du bei den anderen nicht weist was es ist oder wird.. dann ist es eben die Überraschungspflanze..
wäre doch auch mal witzig....
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 1413
Dabei seit: 06 / 2008

Wastel07

Hi Britta,

ja das finde ich ganz witzig, vorallem weil bei Dir dann in wenigen Tagen auch so eine Überaschungspflanze wachsen wird.
Ich freu mich ja über jede Art von Samen und säe auch immer alles aus

Wenn die dann keimen, melde ich mich hier nochmal zur Bestimmung. Vielleicht bekommen wir es dann heraus?
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 2512
Dabei seit: 08 / 2008

Billycat

OH....
mir entgleisen die Gesichtszüge...
da hätte ich doch besser nicht SOOO vorlaut sein solln...

naja.. aber spannend ist es dann ganz sicher...
denn wer weis was es wird..
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 3557
Dabei seit: 08 / 2008
Blüten: 715

Hortus 1

Für Wisteria-Sämlinge braucht man aber eine Menge Geduld bis zur ersten Blüte : Von 4-10 Jahre ist immer die Rede.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.