Was keimt bei Euch 2009?

 
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Itschi, Folterpflanze klingt gut , muß mal googlen .

Araujia sericifera...................aha
Avatar
Herkunft: Wielenbach
Beiträge: 59
Dabei seit: 10 / 2008

blumenoase

Bei mir keimen zur Zeit
Cannas, (habe ich schon im November ausgesät) haben teilweise schon das 4-5 Blatt
Gartengloxinie (habe ich gestern pikiert, hoffe, es war noch nicht zu früh)
Rittersporn, schon 5 mm hoch
Passifloras (ganz winzig)
Engelstrompeten (ganz winzig)

viele grüße

blumenoase
Avatar
Herkunft: Damme
Beiträge: 635
Dabei seit: 04 / 2008

florentina1602

Hab´s grade entdeckt: 2 von meinen griechischen Schlafbäumen haben ausgeschlafen und fangen an zu keimen
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2145
Dabei seit: 06 / 2008

aceituna

Der Klassiker aus Jugendtagen: Avocado keimt, jedenfalls kann ich schon gut 2cm Wurzel sehen. Und die Sweeties können sich noch nicht entscheiden, ob sie nu keimen oder nicht .
LG
Ulli
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Zitat geschrieben von DonnaLeon
Mucci,hast Du die Sorten ausgesät oder sind die schon gekeimt? DonnaLeon

sind schon gekeimt

vlG Lapismuc
PS.: die Canna gingen Zackzack, angeschliffen und nach 2Tagen die erste weiße Spitze, die letzte von den 6en am 5ten Tag
Avatar
Beiträge: 1536
Dabei seit: 02 / 2008

Polli

Whow..seid ihr fleißig !!!

Ich habe noch gar nichts ausgesät ....Leider kann ich den Sämlingen sehr gute Bedingeungen bieten ,solange sie IN der Erde liegen.Aber um diese Jahreszeit weiß ich nicht,wie ich das mit dem hohen Lichtbedarf der Sämlinge in den Griff bekommen soll !Nach meiner Erfahrung vergeilen die Sämlinge schnell und werden völlig störanfällig ...

Ende des Monats werde ich (erstmalig) Chillies aussäen...


Wie macht ihr das mit dem Licht ? Und den dazugehörigen Energiekosten?

Liebe Grüße


Polli
Avatar
Herkunft: Bielefeld
Beiträge: 448
Dabei seit: 09 / 2008

sonnenblümchen

bei mir hat vor einer woche ein mandarinen kern das licht der welt erblickt bin ja mal gespannt, was das gibt^^ich probier ja gerne alles mögliche mal aus...
Avatar
Herkunft: Frankfurt
Beiträge: 615
Dabei seit: 07 / 2008

Smaily

bei mir keimen die x lychee kerne
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Hi Polli,

Zitat geschrieben von Polli

Wie macht ihr das mit dem Licht ? Und den dazugehörigen Energiekosten?
Liebe Grüße
Polli


da kommst schon was zusammen!

Zwei Pflanzen-Aufzuchstsaquarien ( je 60 x 30 x 30 ) mit je 15-Watt-Kabelheizung 24 Std/Tag
und 2 x 15-Watt-LSR je 12 Stunden am Tag!
Anstatt der zweiten Kabelheizung steht in einem Aquarium noch das beheizte ZGWH drin, Verbrauch gleichviel wie eine Kalbelheizung!

LSR = 360 Watt/Tag
Heizung = 720 Watt/Tag
macht dann gute 1,1 KW am Tag und runde 33 KW/Monat!
Avatar
Avatar
cat
Obergärtner*in
Herkunft: Neuhaus/Pegn.
Beiträge: 2424
Dabei seit: 10 / 2005

cat

hallöchen,

bei mir hat eine grenadilla vom weihnachtswichtel letzte woche das licht der welt erblickt und gestern habe ich einen kaffeekeimling entdeckt.

aussaat jeweils am 25.12.08, der rest läßt leider noch auf sich warten, ist alles im beheizten zimmergewächshaus schön feucht und moggelig warm

lg cat
Avatar
Herkunft: Heilbronn
Beiträge: 54
Dabei seit: 02 / 2008

exot

Hallo,

mitten im Winter und nach einem Jahr:

Davidia inv.
0109 005.jpg
0109 005.jpg (1.48 MB)
0109 005.jpg
Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 2822
Dabei seit: 08 / 2008

Rhoendistel

Bei mir lässt ich ein Spitzchen des Elefantenfusses sehen. Die Samen stammen vom Weihnachtswichteln. Nochmals danke

Der Kleine ist leider noch etwas fotoscheu (zu winzig )

LG Distelchen
Avatar
Herkunft: Wensin
Alter: 47
Beiträge: 5340
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

vergissmeinicht1

Heute früh hab ich in meinem Anzuchtaquarium ne Calla entdeckt und eine Zitrone
Avatar
Beiträge: 1536
Dabei seit: 02 / 2008

Polli

@ Dieter...

Danke für deine ausführliche Info ! Da ich sowieso schon ein großes Aq (allerdings tatsächlich mit Fischen! ) habe,weiß ich die ungefären Kosten -und halte mich zurück !

Auch wenn es schwerfällt....


Liebe Grüße


Polli
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Hallo Polli,

nicht traurig sein - es gibt auch noch andere Greenies, die sich noch zurück halten. Mich zum Beispiel. Ich denke nicht nur an die Kosten, sondern auch an die Umwelt. So und jetzt alle Dauerenergieverbraucher unter den Greenies bitte mal kurz ein schlechtes Gewissen haben.
Bisher habe ich nur Langsamkeimer ausgesät - in der Hoffnung, dass sie erst im Frühjahr was Grünes zeigen und Licht brauchen. Meine Nannorrhops arabica 'Silver' haben mich da etwas überrumpelt - sie sind bereits nach 2,5 Wochen gekeimt und geben nun fleißig Gas...

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.