Bitte um Entschuldigung -- ich bin ein bissl spät mit dem Antworten!
Das kommt ganz drauf an, welche Pflanzen es sind und wie grad die Umgebungstemperatur ist; ich habe viele Exoten, die es gern warm haben, ganz jährig im warmen Wintergarten auf einer Heizdecke stehen - nur im Sommer, wenn es sehr heiß ist, wird die Heizdecke abgeschaltet.
Zur Luftfeuchtigkeit --- wenn die Heizmatte in einem Zimmergewächsshaus liegt, müssen die Pflanzen langsam an "normale" Luft gewöhnt werden .... also erst immer kurze Zeit lüften, dann den Deckel einen Spalt offen lassen .....
Wie hoch die LF sein soll - so ein Messfreak bin ich leider nicht - also ein bissl nach Bauchgefühl Erfahrungen sammeln! Wenn man merkt, dass es den Pflanzen in der normalen Luft nicht so gut geht, am besten gleich wieder ein Plastiksackerl überstülpen ... mit größeren Löchern ... und sie wieder aufpäppeln ... neu gewöhnen .. usw.