Was für eine Pflanze ist das - Dracaena fragrans

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

auch in der vergrösserung, nicht gut zu erkennen

vielleichtDracaenaceae

mach doch mal bitte ein foto von der ganzen pflanze
Avatar
Herkunft: Nähe Hof / 614 m ü. …
Beiträge: 3910
Dabei seit: 08 / 2007

Schnupp1987

Ich würde auch sagen irgendeine Dracaena
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Zitat geschrieben von Rose23611
mach doch mal bitte ein foto von der ganzen pflanze

und aus einer anderen Perspektive

vlG Lapismuc
Avatar
Beiträge: 87
Dabei seit: 09 / 2008

pomona

Ja, wirklich schlecht so zu erkennen! - Meine Callisia fragrans sieht auch so aus, wenn man von oben drauf schaut! Auch möglich, oder?

lg, pomona
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
nach dem letzen bild tippe ich jetzt mal eher auf ne abgeschnitteneyucca die an der seite neu ausgetrieben hat
Avatar
Beiträge: 87
Dabei seit: 09 / 2008

pomona

Meinst du wirklich ne Yucca? Wegen dem dicken abgeschnittenen Stamm? Gibts das bei Dracaenen nicht? Hätte jetzt eher auf Draecenae getippt, wegen den glänzend grünen Blättern! - Habe übrigens auch das Problem, wie man die Fotos, die man im Hochformat aufgenommen hat, benutzerfreundlich "rumdreht", bevor man sie einstellt ?? - Hat jemand einen Tipp nicht nur zur genauen Art der Yucca oder Dracaena, sondern auch zum Foto?

lg, pomona
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Den Stamm hab ich auf Mallorca gekauft weiß nicht ob es hilft

P:S. Hab den Wink mit dem Zaunfall verstanden versuche mich beim Nächten mal zu bessern
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
nein, bin mir nicht sicher

war nur so ein gedanke ich kenne keinen drachenbaum mit so einem dicken stamm das will aber nix heissen
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Ich glaube mit drachenbaum könntest du recht haben was ich bei wiki gelesen habe trifft zu
Danke
Avatar
Beiträge: 87
Dabei seit: 09 / 2008

pomona

Vielleicht eine Entscheidungshilfe: In meinem "schlauen Buch" steht, dass Dracaena keine "Stolonen" haben! Kann man als solche die seitlich in die Erde gewachsenen Triebteile/Wurzeln auf dem zweiten Foto ansprechen, oder gilt das nur für unter der Erde und das hier sind in die Erde gewachsene Luftwurzeln? Hätte der Austrieb eigentlich ja gar nicht nötig gehabt bei der Versorgung durch den dicken Stamm!? - Ansonsten werden in meinem Buch nur Unterscheidungsmerkmale anhand der Blüten angeboten, und das hilft uns ja nicht weiter! Yucca und Dracaena sind nun mal eng verwandt und unterscheiden sich ja bei den handelsüblichen Sorten auch kaum in der Pflege. - Aber sonst, hm ! - Kenne auch nur Yuccas mit so einem Stamm und wenn die Pflanze gute Bedingungen hat, wächst sie ja auch schnell - sieht man ja an den kurzen internodien hier - und dann können die Blätter vielleicht auch so frisch-glänzend-grün aussehen!

lg, pomona
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 3557
Dabei seit: 08 / 2008
Blüten: 715

Hortus 1

Eine Yucca ist es mit Sicherheit nicht. Soweit es das Bild hergibt , sehe ich eine Dracaena fragrans, die wahrscheinlich etwas dunkel steht, womöglich auch die Sorte 'Massangeana'.

http://www.biologie.uni-hambur…acfrag.htm
Avatar
Herkunft: Wensin
Alter: 47
Beiträge: 5340
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

vergissmeinicht1

Ich tippe auch auf Dracaena fragrans, da ich auch so eien habe, udn sie ihr sehr sehr ähnlich sieht!
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.