Die richtige Pflanze für den Flur...

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo liebe Pflanzenfreunde,
ich brauche Eure Hilfe! Ich suche eine geeignete Pflanze für folgenden Standort:
Im Eingangsbereich / Flur in der Ecke. Habe da momentan einen Farn stehen, aber dem geht es da wohl nicht so gut... Gegenüber von der besagten Ecke ist die Haustür (ca. 5m entfernt) mit Lichausschnitt, es kommt also ein wenig Tageslicht herein, aber keine Sonne. Ab und zu kann natürlich auch mal ein kleines Lüftchen vom Auf- und zumachen der Haustür an die Pflanze herankommen. Da daneben das Treppenhaus ist, ist es natürlich auch nicht allzu warm (wie z.B. im Wohnzimmer)
Fällt Euch da was ein, was für den Standort gut ist?
Danke vorab schon für Eure Tipps oder Ideen!
Viele Grüße,
Striezl
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 2369
Dabei seit: 06 / 2008

Lilith

öhm... jede Pflanze aus Kunststoff

Mal im Ernst, so wie du es schilderst ist es in der Ecke ziemlich dunkel; 5m von der Tür entfernt die lediglich ein kleines Fenster drinnen hat, das dürfte fuer keine Pflanze ausreichend sein (der Farn ist eh schon ein Gewächs das relativ wenig Licht braucht). Soll in dieser Ecke wirklich eine echte Pflanze wachsen kommst du mMn um eine Zusatzbeleuchtung nicht herum.

LG alex
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 3557
Dabei seit: 08 / 2008
Blüten: 715

Hortus 1

Wie wäre es mit - Aucuba japonica / Aukube
- Zimmeraralie / Fatsia japonica
- Schusterpalme / Aspidistra elatior ??
Diese Pflanzen kommen mit relativ wenig Licht aus und vertragen auch niedrige Temperaturen. Natürlich gilt die Regel: Wenig Licht - wenig Wachstum.
Avatar
Herkunft: Iserlohn
Beiträge: 115
Dabei seit: 08 / 2008

Tanne

Hallo.
Ich kann Dir die beiden Pflanzen empfehlen:
- Efeu (Philodendron scandens)
- Grünlilie
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 5843
Dabei seit: 02 / 2007

Möhrchen

Wie wärs mit Zamioculcas zamiifolic oder Efeutute ginge auch
Avatar
Herkunft: Frankfurt/Main
Beiträge: 484
Dabei seit: 08 / 2007

sentanza

5 m von einer winzigen Lichtquelle entfernt bedeutet für alle Pflanzen Dunkelheit, Nacht. Was soll denn da bitte wachsen? Dazu noch Ratschläge zur Bepflanzung zu geben, finde ich schon sehr fragwürdig. Sicherlich kann die eine oder andere Pflanze für einige Zeit dahinvegetieren - die Tage, bis die Frage "Hilfe meine Palme mickert" auftaucht, kann man fast abzählen.

So verständlich der Dekogedanke der/des TOs sein mag, aber Pflanzen sind Lebewesen und auf Photosynthese angewiesen. Striezl, du solltest dir die Idee, jedes dunkle Eck mit Grünzeug schmücken zu wollen, einfach abschminken. Der Vorschlag mit der Kunstpflanze war nicht schlecht, alternativ könnte man Moose, Flechten oder Pilze in der Ecke anbauen
Avatar
Herkunft: Linkenheim-Hochstett…
Beiträge: 203
Dabei seit: 08 / 2008

Kampfkater01

Hallo, ich würde dir eine Efeutute empfehlen,, wobei sie aber auch Licht eigentlich braucht.

Kannste ein Foto von der Ecke tagsüber machen, vielleicht sieht man dann wie hell es ist.

lg Alex
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2145
Dabei seit: 06 / 2008

aceituna

... und wenn's denn was natürliches sein soll, dann gibt es noch die guten alten Trockenblumensträuße, Deko-Kürbisse könnten für Farbe sorgen, Tannengrün ist auch bald wieder angesagt. Für mich hört dich die Beschreibung der Ecke geradezu ideal an für saisonale Deko.
LG
Ulli

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.