Suchen Frösche auch ein warmes Plätzchen?

 
Avatar
Herkunft: linker Niederrhein
Beiträge: 3610
Dabei seit: 10 / 2007

Baghira

Habe gerade ein wilde Hetzjagd hinter mir. GG rief "Ein Frosch im Wohnzimmer". Wir haben nämlich Arbeitsteilung: Er entfernt Spinnen und für Frösche bin ich zuständig.

Ich also runter, aber der kleine Grasfrosch war so in Panik, dass er jedesmal einen Riesensatz machte, wenn ich ihn fast hatte. Erst einmal hinter den Lautsprecher, dann unter die Couch, wieder zurück und dann, oh schreck, hinter einen Schrank. Doch glücklicherweise kam er an der anderen Seite wieder zum Vorschein und ich konnte ihn endlich einfangen.

Zum Schluss stellte sich nur noch die Frage, wer mehr kaputt war, er oder ich
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Zitat geschrieben von Baghira
..........und ich konnte ihn endlich einfangen.


haste ihn gleich geküsst?? Isses ein Prinz geworden??

vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: Münster
Beiträge: 470
Dabei seit: 09 / 2008

Kassandra980

der wollte in dein Bett , Baghira.. Und nix küssen! An die Wand klatschen, Lapismuc. Lies das nochmal nach.

"sie packte ihn mit zwei Fingern, trug ihn hinauf und setzte ihn in eine Ecke. Als sie aber im Bett lag, kam er gekrochen und sprach: “Ich bin müde, ich will schlafen so gut wie du: heb mich herauf, oder ich sag's deinem Vater.” Da ward sie erst bitterböse, holte ihn herauf und warf ihn aus allen Kräften wider die Wand: “Nun wirst du Ruhe haben, du garstiger Frosch.”

Als er aber herabfiel, war er kein Frosch, sondern ein Königssohn mit schönen und freundlichen Augen. Der war nun nach ihres Vaters Willen ihr lieber Geselle und Gemahl. Da erzählte er ihr, er wäre von einer bösen Hexe verwünscht worden, und niemand hätte ihn aus dem Brunnen erlösen können als sie allein, und morgen wollten sie zusammen in sein Reich gehen.

http://www.grimmstories.com/de…e_heinrich
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Ich denke mal:

die sollten draußen bleiben. Das ist halt die Natur.....

und wenn kein Prinz draus geworden ist, dann kannste ja eh' nicht viel mit ihm anfangen......
Avatar
Herkunft: Bretten 188m. ü. NN
Beiträge: 1955
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 20

Amorphophallus

Zitat geschrieben von marcu
Ich denke mal:

die sollten draußen bleiben. Das ist halt die Natur.....

und wenn kein Prinz draus geworden ist, dann kannste ja eh' nicht viel mit ihm anfangen......


Mary, Froschschenkle sind eine Delikatesse, und lecker
Avatar
Herkunft: Potsdam-Mittelmark
Beiträge: 76
Dabei seit: 05 / 2006

userxl

ich mag frösche ja.....nee nicht auf dem teller.....aber das gequake
nachbarn hatten mal die idee mit einem teich mit fröschen. nur der krach (kilometerweit) wurde dann unerträglich und man wird sie auch nicht mehr los. nach dort wo sie aus dem laich kriechen, kommen sie immer wieder zurück.
Avatar
Herkunft: linker Niederrhein
Beiträge: 3610
Dabei seit: 10 / 2007

Baghira

Rudi,

ich bin entsetzt!!!! Weißt Du, wie man die den Fröschen ausreisst????

Tatsächlich ist in den meisten österreichischen Landes-Tierschutzgesetzen - so auch in Wien - "das Ausreißen oder Abtrennen von Schenkeln an lebenden Fröschen" verboten, doch das hindert offenbar die gewissenlose Schicki-Micki-Gourmet-Szene in keinster Weise daran, dieses extreme Tierqualprodukt aus aller Herren Länder - vornehmlich Indonesien, Türkei und Frankreich - zu importieren, zum Verkauf anzubieten und sich in den Rachen zu schieben.

Daß lebenden Tieren vorher die Beine ausgerissen oder abgeschnitten werden und der noch zuckendende Rest-Körper als "Abfall" auf einen Berg von Leidensgenossen geworfen wird, schmerzt diese Menschen offenbar nicht, wenn das "Endprodukt" erst einmal gebraten auf dem Teller liegt. Millionen von Fröschen müssen derart grausam sterben, um die verwöhnten Gaumen der unverbesserlichen österreichischen Froschschenkel-Liebhaber zu befriedigen.


und anscheinend nicht nur in Österreich.

Aus Tierrechtstermin.de
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Avatar
Herkunft: Aachen
Beiträge: 65
Dabei seit: 07 / 2008

Lupine

...das ist ja ein großes Schmusetier

Zurück zu deiner ursprünglichen Frage:
Frösche halten eher Winterschlaf, als dass sie sich ein warmes Plätzchen suchen. Es gibt auch welche, die buddeln sich im kalten Schlamm ein- es sind ja wechselwarme Tiere- sie verfallen dann in eine Kältestarre und werden, wenn's wärmer wird, dann wieder aufgetaut.
Avatar
Herkunft: Münster
Beiträge: 470
Dabei seit: 09 / 2008

Kassandra980

Ich habe heute für unsere Lurchis einen großen Haufen Heckenschnitt in eine Ecke gestapelt und Laub drübergekippt. Da können sie jetzt ein warmes trockenes Plätzchen finden und im Frühjahr wieder schön quaken.
Avatar
Herkunft: linker Niederrhein
Beiträge: 3610
Dabei seit: 10 / 2007

Baghira

Hallo Lupine,

danke für die Aufklärung .

(Aber ich weiß schon, dass Frösche nicht im Warmen überwintern.)

Dieser sucht sein Quartier, das wir ihm beim Bambus-Buddeln demoliert hatten. Jetzt kann er aber wieder zurück.
sucht sein Versteck w.jpg
sucht sein Versteck w.jpg (193.21 KB)
sucht sein Versteck w.jpg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.