Hopfen-Frage

 
Avatar
Herkunft: ... wo der Wind kalt…
Beiträge: 1393
Dabei seit: 03 / 2007

Wiesenblümchen

Hallo,
ich hab mir Ranken vom Hopfen abgemacht und in Wasser gestellt.
Wie kann ich den bewurzen? Geht das überhaupt?
Danke vorab für Eure Antworten.
Avatar
Beiträge: 2308
Dabei seit: 08 / 2007

munzel

Nee, Ranken werden wohl nix werden, jedenfalls hab ich das noch nie gehört.

Bei Hopfen gräbst Du am Besten paar Wurzelstücke aus und setzt die ein. Die wachsen im ersten Jahr etwas spärlich, aber im zweiten Jahr wie blöd! Unheimlich schnellwüchsig das Zeug.

Viel Glück
Heike

PS: Wieviel willst Du denn beranken lassen? Vielleicht kann ich Dir was schicken, wenn Du nicht allzu viel brauchst. Ich hab meinen erst im Herbst dezimieren müssen.
Avatar
Herkunft: bayreuth, bayern
Beiträge: 1264
Dabei seit: 06 / 2006

dezibl

das funktioniert schon.. da hopfen ein hanfgewächs ist mit bewurzelungshilfen (z.b. rhizopon) geht das recht einfach.. in wasser wohl nicht aber durchaus in feuchter erde.. bzw sogar vom seitentrieb selbst her funktioniert das (vegetative vermehrung) seitenabtrieb in feuchte erde stecken obwoh er noch an der hauptpflanze befestigt ist dann hat er zeit wurzeln zu bilden und derweil zwischenzeitlich nicht zu vertrocknen (große gefahr beim wiederanwurzeln) am besten unter glas oder plastikfolie packen, um hohe luftfeuchtigkeit zu erreichen, blätter zurückschneiden (ca auf hälfte) und dann schön feucht halten und ab und zu besprühen und sonne vermeiden.. hell ja aber nicht zu hell und keine direkte sonne..
Avatar
Herkunft: ... wo der Wind kalt…
Beiträge: 1393
Dabei seit: 03 / 2007

Wiesenblümchen

Hallo, danke für Eure Antworten!
Absenker geht nicht, habs an einem Weg abgemacht
Munzel, ich schicke dir eine PN
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2145
Dabei seit: 06 / 2008

aceituna

* anschubs *
und geht irgendetwas mit Säen? Bzw. wo sitzen die Samen? Un wenn ja, wie?
LG
Ulli
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Zitat geschrieben von aceituna
* anschubs *
und geht irgendetwas mit Säen? Bzw. wo sitzen die Samen? Un wenn ja, wie?
LG Ulli


Hopfen wird nur vegetativ vermehrt

Samen gibts keinen, die "Blüten" werden zur Hopfenkaltschale verarbeitet

Jaja, die aus der Westvorstadt

Fahr am besten im Frühjahr in die Spalter Gegend oder die Hersbrucker Schweiz
zu einem Hopfenbauern und lass Dir a weng an Hopfenspargel geben!
Avatar
Herkunft: Rheinland/Pfalz
Beiträge: 248
Dabei seit: 10 / 2007

Hanna12

Ich habe im Frühjahr einen kleinen bewurzelten Hopfensteckling gepflanzt.
Jetzt möchte ich den Hopfen ernten für meine Herbstdeko.
Wann ist da der geignete Zeitpunkt? Darf er ruhig noch grün sein?
k-2008_0924Hopfen0071.JPG
k-2008_0924Hopfen0071.JPG (48.51 KB)
k-2008_0924Hopfen0071.JPG
Avatar
Herkunft: Iserlohn
Beiträge: 115
Dabei seit: 08 / 2008

Tanne

Guten Morgen.
Bis Mitte September wird der Hopfen geerntet. Die Hopfenzapfen pflücken und
trocknen lassen. Ist also jetzt der beste Zeitpunkt.
Avatar
Herkunft: Rheinland/Pfalz
Beiträge: 248
Dabei seit: 10 / 2007

Hanna12

Hallo Tanne!
Vielen Dank für die Auskunft werde gleich Hopfen ernten gehen
Gruß Hanna

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.