Hawaii Palme

 
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 12 / 2006

Friedhelm

Hallo Ihr Lieben,
habe vor kurzem eine sehr schoene Hawaii Palme geschenkt bekommen. Leider verliert sie seit kurzem nach und nach all ihre blaetter. Erst werden sie blass, dann vefarben sie sich gelblich, werden trocken und fallen schlieslich ab. Braucht sie vielleicht mehr oder weniger wasser oder licht o der ist es vielleicht zu kalt?

Vielen dank fuer eure hilfe!!!!
Friedhelm
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Sie mag viel Licht, aber keine direkte Sonne, nicht so viel Wasser und nicht zu kalt. Wenn nur die unteren Blätter gelb werden, ist es nicht so schlimm, zupf sie einfach aus. Leider sind aber oft Spinnmilben für die Gelbfärbung der Blätter bei Brighamia verantwortlich. Guck also vorsichtshalber mal unter die Blätter.
Sie steht im Sommer gerne halbschattig im Freien, dort ersetzt sie auch schnell alle im Winter verlorenen Blätter.
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 12 / 2006

Friedhelm

Vielen Dank,
Leider sind auch die obersten blatter betroffen. Ich glaube du hast recht, habe kleine tierchen (Spinnenmilben?) unter den blaettern endeckt. Welche behandlung wuerdest du empfehlen?
Gruss
Friedhelm

PS Die kleinen tierchen auf den blattunterseiten sind rotlich, auf manchen blattern sind auch etwas groessere weise 'krummel' zu sehen, meistens unter knospen.
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 12 / 2006

Friedhelm

Vielen Dank,
Leider sind auch die obersten blatter betroffen. Ich glaube du hast recht, habe kleine tierchen (Spinnenmilben?) unter den blaettern endeckt. Welche behandlung wuerdest du empfehlen?
Gruss
Friedhelm

PS Die kleinen tierchen auf den blattunterseiten sind rotlich, auf manchen blattern sind auch etwas groessere weise 'krummel' zu sehen, meistens unter knospen.
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Da die Brighamia ziemlich hart im Nehmen ist und auch wieder austreibt, wenn sie alle Blätter verloren hat, reichen Lizetanstäbchen oder ein Hortex Rosenpflaster. Bis diese aber wirken (bis zu drei Wochen) kannst du die Blätter immer mal von unten mit warmen Wasser einsprühen. Allerdings nicht zu viel, die Brighamia mag es (wie auch die Spinnmilben ) nicht zu feucht.

Vielleicht geht es auch mit ölhaltigen Spitzmitteln, wie z.B. Lizetanspray, aber das habe ich noch nicht ausprobiert. Evtl. hat noch jemand anderes damit schon Erfahrungen gemacht?

Hier ist übrigens noch ein interessanter Link zur Brighamia:
http://www.hawaiianpalm.nl/duits/history_du.html

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.