Hibiskus hatte nur eine Blüte letztes Jahr

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

ich habe im Büro einen Hibiskus stehen und vor zwei Jahren hatte er sehr viele Blüten. Doch letztes Jahr hatte er nur eine Blüte.
Er hat keine Schädlinge, die Blätter sind immer noch dunkelgrün und ich halte die Erde im Topf feucht.
Könnt Ihr mir sagen wieso er keine Blüten hatte und bekommt er denn wieder welche?
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Die Stengel sind bestimmt verholzt oder?!

Hibiskus blüht an den frischen grünen Trieben. Ich würde ihn etwas beschneiden
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Zitat geschrieben von melsk
Die Stengel sind bestimmt verholzt oder?!

Hibiskus blüht an den frischen grünen Trieben. Ich würde ihn etwas beschneiden




Nein, die Stengel sind alle grün
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Hibis brauchen viel Sonne und müssen regelmäßig gedüngt werden. Mels Tipp kann ich mich auch nur anschließen - auch regelmäßiges Zurückschneiden ist wichtig, sie wachsen dadurch kompakter und blühen besser.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Hast Du ihm Dünger gegeben?

Und wie Elfensusi schon schreibt, die mögen es hell Ist der Topf evtl zu klein?
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Ist es zufällig eine Hydrokultur? Damit habe ich bei Hibis schlechte Erfahrungen gemacht....
Avatar
Herkunft: Braunschweig
Beiträge: 837
Dabei seit: 05 / 2006

indigo

genau! viel Sonne ist für Hibisken wichtig, und gieß sie nicht so viel - ruhig auch mal die Erde etwas trocknen lassen, so zumindest meine Erfahrungen mit der rosa sinensis..

liebe Grüße
Sandro
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

OK, vielen Dank für die tollen Tips.
Kann man den Hibi eigentlich jetzt schon zurückschneiden oder sollte man damit bis zum Frühling warten?
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Da gibt es verschiedenen Meinungen. Ich persönlich schneide immer dann, wenn ich es für nötig halte. Falls Du aber die abgeschnittenen Stücke bewurzeln willst, würde ich noch warten.
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

ich würde auch sagen du kannst den Hibi immer schneiden, den hauptschnitt mache ich aber im herbst, vor der Ruhepause.

Mit dem giesen lasse ich den Hibi immer ein Mitspracherecht. Immer wenn er anfängt die Blätter etwas hängen zu lassen dann giese ich ihn. Hat bis jetzt super geklappt.

Letztes Jahr stand mein Hibi im Büro am Fenster, aber Nordseite, also eigentlich nie Sonne und er hat megamäßig geblüht.

Jetzt mußte ich umziehen und bin jetzt absolute Südlage mit meinem Büro. Momemtan steht mein Hibi noch hell und ziemlich kühl im Treppenhaus für 2 Monate Ruhepause. Bin mal gespannt wie es ihm im neuen Zimmer mit viiiieeellllll Sonne so gefällt.

Liebe Grüße
Juliana
Avatar
Beiträge: 274
Dabei seit: 01 / 2007

elefantenfuß319

meiner lebt nach der methode je weniger von allem desto besser
(fast) kein wasser, licht, dünger...

mach ich was falsch?
blühen tut er jedenfalls....

lg jojo

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.