Palmenzucht

 
Avatar
Beiträge: 13
Dabei seit: 08 / 2008

Majon78

Hallo,
habe mir ein paar Palmensamen gekauft und 2 Minigewächshäuser die auf einer Glasplatte stehen und darunter habe ich eine Terrariumheizung geklebt. Meine Frage nun, wieviel Grad sollte die Erde haben? Nachdem ich die Heizung eine Stunde eingeschaltet hatte, hatte ich 37 Grad in der Erde, das ist wohl etwas zu viel oder?

Wäre dankbar für eure Antworten

Majon
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 145
Dabei seit: 01 / 2008

Roger

Hey

etwas aufwenig deine Konstrution

Pflanzliches Eiweiß stockt bei 43 Grad also hast noch etwas Luft nach oben.
Ich leg meine Palmensamen in einen Gefrierbeutel ( durchsichtig ) und stell sie nehmen die Heizung oder Heizkessel sind laut Thermo 31 Grad an dem Ort.
Die keimen dort wie verrückt
Wobei mit Heizkabel ist immer so ne Sache würde auf jeden Fall die Gradzahl runter
drehen in deinem Fall, weils auch viel zu konzentriert ist die Hitze.

G
Roger
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Herzlich Willkommen!

Welche Palmensamen hast du denn? Trachycarpus z.B. mögen es nicht so warm

Vielleicht bekommst du die Temperatur so auf 28 Grad, spart Strom und müsste für Palmensamen reichen. Übrigens! Manche Palmen brauchen 1-2 Jahre bis zum Keimen....nur mal vorgewarnt
Avatar
Beiträge: 13
Dabei seit: 08 / 2008

Majon78

och so aufwendig war das gar nicht
Danke für die Antwort. Also kann ich die Heizung getrost wieder anmachen und auch an lassen ja? War etwas verunsichert, hatte nämlich auch schon gelesen, das man nicht mehr als 30 Grad in der Erde haben soll.

Majon
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 145
Dabei seit: 01 / 2008

Roger

nicht einfach getrost anmachen sondern schon etwas runter gehen mit der Temperatur so um min. 5 Grad

G
Roger
Avatar
Beiträge: 13
Dabei seit: 08 / 2008

Majon78

Zitat geschrieben von Mel
Herzlich Willkommen!

Welche Palmensamen hast du denn? Trachycarpus z.B. mögen es nicht so warm

Vielleicht bekommst du die Temperatur so auf 28 Grad, spart Strom und müsste für Palmensamen reichen. Übrigens! Manche Palmen brauchen 1-2 Jahre bis zum Keimen....nur mal vorgewarnt


ja die Trachycarpus ist auch dabei und noch mehr die ich gar nicht alle hier aufzählen kann. Z.B. Washingtonia, Sabal Minor, Musa Ornata usw.
Mit der Keimdauer bin ich vertraut.
Leider bekomme ich die Heitung nicht eingestellt auf wieviel Grad sie heizen soll. Im geschäft meinte man zu mir, dass die Heizung nur bis zu 30 Grad schafft

LG Majon
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ich würde die gar nicht beheizen, momentan ist es an einem Fensterplatz mollig genug für die
Avatar
Beiträge: 13
Dabei seit: 08 / 2008

Majon78

Zitat geschrieben von Mel
Ich würde die gar nicht beheizen, momentan ist es an einem Fensterplatz mollig genug für die


Also ohne Heizung hatte ich 19 Grad in der Erde

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.