Identifikation Schädling schwarze Punkte + braune Flecken

 
Avatar
Herkunft: Coburg
Beiträge: 46
Dabei seit: 11 / 2007

Gruen23

Hallo!
Bist du sicher, dass das Schädlinge sind? Siehst du sie sich bewegen? Schon mal unter der Lupe oder Mikroskop gehabt?
Könnte auch ein Pilz sein, oder Staunässe...

MFG
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Egal, ob Schädlinge, oder Pilz, ich würder die befallenen Blätter sofort abmachen und in der Grauen Tonne entsorgen. Damit es sich nicht ausbreitet.
Avatar
Herkunft: Coburg
Beiträge: 46
Dabei seit: 11 / 2007

Gruen23

Avatar
Herkunft: Oer-Erkenschwick, …
Beiträge: 8168
Dabei seit: 12 / 2006

Taddy

Hallo ursvoegli,

bei diesen Pilzen, die möglicherweiae in Frage kommen, gelangen durch die Luft Pilzsporen auf die Pflanze. In Kontakt mit Wasser (Beispiesweise durch besprühen der Pflanze) oder aber hoher Luftfeuchtigkeit beginnen diese dann sich auszubreiten.


pilzliche Blattfleckenerreger
Blätter mit braunen, schwarzen, teilweise gezonten, manchmal andersfarbig umrandete Flecken, die sich vergrößern und oftmals einen schwarzen Punkt in der Mitte haben, deuten auf eine Pilzerkrankung hin.
Bekämpfung
-Pflanzenteile großflächig entfernen
-Luftfeuchtigkeit senken
-Pflanzen nicht besprühen
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo,
meine mittlerweile 15 Jahre alte Avocado hat seit ca. einem Monat die gleichen Symptome - schwarze Punkte, braune Flecken, gelb werdenende Blätter, etc - neuekonntest du die Ursache herausfinden und erfolgreich bekämpfen?
Wäre für weitere Tipps sehr dankbar.
mfg
Roland
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

habt ihr denn eine sehr hohe luftfeuchtigkeit für eure avocados???
falls ja, kämen pilze in betracht, aber falls nein, dann ist das die ganz normale problematik bei avocados, dass sie zu niedrige luftfeuchtigkeit haben, dann fangen erst nur die blattspitzen so an, aber später tauchen dann auch völlig unrgelmässige flecken auf!
ich würde die avocado tief zurückschneiden und es dann mit mehr luftfeuchtigkeit probieren!
sollten es pilze sein, würd ich ebenfalls tief zurückschneiden, dann aber nicht die luftfeuchtigkeit verringern, sondern eher etwas vorbeugendes gegen pilzerkrankungen anwenden!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.