Schattenverträgliche/r Bambus und Rankpflanze gesucht!

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Herkunft: Damme
Beiträge: 635
Dabei seit: 04 / 2008

florentina1602

@RamblingRose, du hast den Scheinmohn? Ich hätte ihn vor Jahren so gern für meinen Garten gehabt.
Ich habe ihn leider nie bekommen. :(
Weißt du, ob der auch für Kübel geeignet ist? Ein schattiges Plätzchen kann ich ihm garantieren. Aus dem riesigen Garten ist leider ein Balkon geworden. Aber der ist auch nicht zu verachten
:wink:
Hast du eine empfehlenswerte Bezugsquelle?

LG
Brigitte
Avatar
Herkunft: Schleswig-Holstein
Beiträge: 209
Dabei seit: 02 / 2008

Der Carlos

@Brigitte
Klar halte ich Dich auf dem Laufenden, allerdings wird's wohl noch ein bischen dauern, denn ich muss meine Finanzen planen und dann dauert es ja bestimmt noch 'ne Woche, bis er ankommt.
Ich war vorhin draußen, um ein Foto zu knipsen, aber es war bewölkt --> kein Schatten.
@RamblingRose
Danke für deine Tipps. Prachtspiere (ist doch Astilbe?!) habe ich auch schon im Auge , eine Hortensie steht schon im "Planungsvieleck" ebenso wie 2 Fuchsien
Verträgt eine Kletterhortensie wirklich viel Schatten? Als ich neulich Mel fragte, woran das Nichtblühen unserer Kletterhortensie liegen könnte, tippte sie auf zu wenig Licht.
Der Mohn sieht sehr schön aus, ist der teuer/kompliziert?
Hat eine Ramblerrose viele Ansprüche?
Vielen Dank im Voraus
Avatar
Herkunft: zur Zeit auf der Suc…
Beiträge: 4232
Dabei seit: 09 / 2007

RamblingRose

@ florentina: ich hab auch laaange gesucht.... dann hab ich ihn KLICK-->HIER bestellt
allerdings haben die SCHNECKEN ihn mir fast getötet - ich hoffe, ich krieg ihn wieder hin.
@Carlos - wir haben hier ein paar Strassen weiter eine Nordwand, die üppig mit Hydrangea bewachsen ist und die auch blüht.... daher gehe ich davon aus, dass es funktioniert.

Ramblerrosen: http://de.wikipedia.org/wiki/Rambler-Rose
Avatar
Herkunft: Schleswig-Holstein
Beiträge: 209
Dabei seit: 02 / 2008

Der Carlos

Avatar
Herkunft: zur Zeit auf der Suc…
Beiträge: 4232
Dabei seit: 09 / 2007

RamblingRose

Avatar
Herkunft: Schleswig-Holstein
Beiträge: 209
Dabei seit: 02 / 2008

Der Carlos

So, ich habe mal ein paar Bilder geknipst...
Die meisten Bilder sind vom schon gestalteten Teil des Gartens.
Sind Rhizomsperren eigentlich immer so teuer?
Hier die Bilder:
DSCN5075.JPG
DSCN5075.JPG (1.82 MB)
DSCN5075.JPG
DSCN5074.JPG
DSCN5074.JPG (1.93 MB)
DSCN5074.JPG
DSCN5054.JPG
DSCN5054.JPG (1.95 MB)
DSCN5054.JPG
DSCN5058.JPG
DSCN5058.JPG (1.9 MB)
DSCN5058.JPG
DSCN5062.JPG
DSCN5062.JPG (1.94 MB)
DSCN5062.JPG
DSCN5066.JPG
DSCN5066.JPG (1.96 MB)
DSCN5066.JPG
DSCN5051.JPG
DSCN5051.JPG (1.84 MB)
DSCN5051.JPG
Avatar
Herkunft: Damme
Beiträge: 635
Dabei seit: 04 / 2008

florentina1602

Mensch Carlos, das sieht ja schon mal gar nicht schlecht aus. Aber es liegt noch viel Arbeit vor dir.
Deine Akeleien gefallen mir supergut, die sind ja wunderschön.
Wenn du das Stück fertig hast, bist du Besitzer eines kleinen Paradieses.

LG
Brigitte
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.