ist das eine Passionsblume?

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
letztes jahr hatte ich an der stelle, eine edulis gepflanzt, duch schneckenattacken und verregnetem sommer, hat sie sich nicht wrklich entwickelt und war irgendwann ganz verschwunden, heute sehe ich da an der stelle nun das, siehe foto und frage mich nun, ist sie das wieder
passi im garten 002.JPG
passi im garten 002.JPG (413.55 KB)
passi im garten 002.JPG
passi im garten 001.JPG
passi im garten 001.JPG (427.9 KB)
passi im garten 001.JPG
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Für mich sieht das weniger nach Passi aus.
Hatte ja schon mehrere Vesuche, die Edulis aus Samen zu ziehen. Aber die Blätter waren nicht so länglich!
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

sieht eher nach was kirschigem aus!
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hi Rose,

für mich siehts auch nicht nach Passi aus ... ich hab hier auch so ein "Teil" .... meines dürfte ein Kirschensämling sein, und sieht Deinem seeeeehr ähnlich!
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

EIN Gedanke!
Avatar
Herkunft: Oer-Erkenschwick, …
Beiträge: 8168
Dabei seit: 12 / 2006

Taddy

Nach einer Passi sieht das net aus.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
kirsche

das war dann wohl ein vögelein

schade ich hatte so gehofft

dann gibt´s ne´n neuen bonsai
Avatar
Herkunft: Langenau
Beiträge: 1153
Dabei seit: 04 / 2008

Blumbärchen

ja mich erinnern die Blätter auch sehr an eine Kirsche.
Ob eine Passiflora überhaupt einen Winter im Freiland überleben würde? Da wären doch sicher auch schon die Wurzeln erfroren
Avatar
Herkunft: Oer-Erkenschwick, …
Beiträge: 8168
Dabei seit: 12 / 2006

Taddy

Es gibt doch auch winterharte Passionsblumen.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
und die edulis ist eine davon, deshalb hatte ich ja gehofft aber dann haen die schnecke, leider ganze arbeit geleistet

oder sie treibt vielleicht doch noch aus der wurzel wieder aus
Avatar
Herkunft: Oer-Erkenschwick, …
Beiträge: 8168
Dabei seit: 12 / 2006

Taddy

Normal ist die edulis nicht winterhart.
Ausnahmen bestätigen aber die Regel.
Mindesttemperaturen sollten je nach Sorte 5°C betragen.
Hat aber auch schon welche gegeben, die -10 °C vertragen haben solllen.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
mir hat man gesagt die ist winterhart, mit schutz und ich hab den rest des stengels warm eingepackt
Avatar
Herkunft: Oer-Erkenschwick, …
Beiträge: 8168
Dabei seit: 12 / 2006

Taddy

Dann hat man dir leider was falsches gesagt.
Avatar
Herkunft: Sachsenanhalt / Hoh…
Beiträge: 126
Dabei seit: 12 / 2006

Locke

könnte aber auch ein apfel sein
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Zitat geschrieben von Taddy
Dann hat man dir leider was falsches gesagt.


natoll

gut dann kann ich das ja vegessen

eine expertin (taddy),die kann mir doch sicherlich sagen,welche von den passisorten, ich in den garten pflanzen könnte
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.