Feigenkaktus fault

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Beiträge: 105
Dabei seit: 03 / 2008

Flora

Hallo, mir hat ein Verwandter vor 1 Jahr ein Kaktusblatt aus Griechenland mitgebracht, er sagt es sei ein Feigenkaktus mit essbaren Früchten,dass ich eingesteckt habe und jetzt is es 1m hoch, also es hat oben drauf 2 reihene mit jeh 2 blätter gebildet, aber leider fngt er am untersten Blatt von links und von rechts an zu faulen, gibts es noch Hoffnung ??
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Ein Bild würde weiterhelfen
Avatar
Beiträge: 1205
Dabei seit: 08 / 2007

Andra

Hallo,


ich bin kein Kakten spezialist aber mein feigenkaktus hatte im letzten jahr erst vereinzekt dunkle stellen und dann breitete sich das auf den gesamten kaktus aus man sagte mir es wäre ein pilz

Es würde nur grosszügiges ausschneiden helfen aber wie gesagt ich hoffe das noch spezialiste kommen die deine frage beantworten können ein bild wäre seht gut

liebe grüße andrea
Avatar
Beiträge: 105
Dabei seit: 03 / 2008

Flora

Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Uiii- die Erde ist zu feucht... und recht mager scheint sie auch nicht zu sein?
Was hast du denn für Substrat genommen????
Avatar
Beiträge: 105
Dabei seit: 03 / 2008

Flora

Habe ganz normale Blumenerde verwendet, ist in dieser erde 1 Jahr lang prächtig gewachsen, aber dann hat das faulen begonne, kann man da noch wqas machen um den zu retten ??
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Dann gießt du viel zu viel.
Der hatte jetzt im Winter erst mal Winterruhe und wird gar nicht gegossen!

Guck mal hier:
forum/ftopic14017.html#41333
Avatar
Beiträge: 105
Dabei seit: 03 / 2008

Flora

Gibt es noch Hoffnung für meinen Feigenkaktus
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Ich habe da wenig Hoffnung.
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Warte mal auf Norbert- das ist unser Kakteenspezialist!
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Leider sieht man auf dem Ausschnitt nicht wie der ganze Kaktus aussieht.

Nur für diesen Teil habe ich auch wenig Hoffnung.

Aber wenn er neue Ohren gebildet hat, dann nimm einfach welche ab und setzte sie neu ein, aber in entsprechend sandige Erde und unbedingt weniger feucht halten!
Avatar
Herkunft: Heide 11 m ü NN
Beiträge: 3729
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

Norbert

Flora, kannst Du mal ein Foto von dem ganzen Kaktus machen?
Dann kann man leichter beurteilen, wie er gewachsen ist, was vielleicht mit ihm insgesamt nicht stimmt und ob noch was zu retten ist.
Wenn der insgesamt einen Meter hoch ist und nur unten fault, bin ich mir ziemlich sicher, dass da noch was zu retten ist.

Norbert
Avatar
Beiträge: 105
Dabei seit: 03 / 2008

Flora

Der fault nur unen an diesen 2 stellen, oben hat er noch 4 blätter drauf, also 2 mal 2 Blätter, oben hat er keine Braunen Flecken oser so was in der art nur unten ist er matschig. Kann man den nicht noch ausschneiden oder muss ich da die 4 Blätter abmachen und einstecken.
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Ich glaube an dem unteren Teil ist nichts mehr zu retten,
mache es so wie Norbert dir gesagt hat.
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Wenn Du kein Foto vom ganzen Kaktus reinstellen kannst - dann mach die oberen Blätter ab und laß' sie neu bewurzeln.

Du hast doch gesagt, der wächst sehr schnell...
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.