kleine weiße Tierchen auf der Musa Tropicana

 
Avatar
Herkunft: Kirchenlamitz
Beiträge: 54
Dabei seit: 12 / 2006

BraunKatha

Hallo ihr da,

ich hab ein kleines oder vielleicht auch größeres Problem mit meiner Musa Tropicana.

Und zwar sind auf den Unterseiten der Blätter ganz ganz kleine weiße Tierchen, die in kleinen Trempeln zusammenliegen. Das macht mir irgendwie schon Sorgen, da meine Musa bisher eigentlich nicht gekränkelt hat. Vor allem ist mir zuerst aufgefallen, dass auch die Blätter der Musa gelb werden.

Ich hab das Giesen schon auf das mindeste beschränkt, weil ich erst dachte, dass es daran liegt, dass ich vielleicht zu viel Giese. Aber daran scheint es vielleicht doch nicht zu liegen.

Wenn ihr mir helfen könnt bzw. Tipps habt, würd ich mich sehr freuen.

Liebe Grüße Katharina
Avatar
Herkunft: Allgäu 556m ü. NN
Beiträge: 2407
Dabei seit: 04 / 2007
Blüten: 10

el_largo

Hallo Katharina!

Kannst Du vielleicht die Tierchen selbst noch etwas näher beschrieben?! Oder gar versuchen ein Foto zu machen?!
Avatar
Herkunft: Kirchenlamitz
Beiträge: 54
Dabei seit: 12 / 2006

BraunKatha

Hallo nochmal,

also die weißen Tierchen zu beschreiben ist schwierig. Es sind einfach ganz ganz ganz mini Tierchen, die aussehen wie kleine weiße Punkte. Manchmal siehts auch aus wie wenn ein Netz gewebt wäre. Und die kleinen sitzen an den Blatträndern. Also mehr kann ich leider nicht dazu sagen. Tut mir leid. Und mit einem Foto wird es schätzungsweise auch nicht klappen, da die wirklich kaum sichtbar sind.

Liebe Grüße Katharina
Avatar
Beiträge: 1814
Dabei seit: 01 / 2007

blumenbieneX

Spinnmilben lieben Bananen, von denen sind jedoch nur die Eier weiß. Ansonsten gibt es noch Thripse, welche weiße Larven haben.

Liebe Grüße,
Maja
Avatar
Herkunft: Braunschweig
Beiträge: 279
Dabei seit: 07 / 2007
Blüten: 5

Scary-Mary

also, meine spinnmilben waren auch ziemlich weiß... mit schwarz innendrin. die können glaub ich viele farben haben (von weiß bis rot-braun )
Avatar
Beiträge: 1814
Dabei seit: 01 / 2007

blumenbieneX

hihi, ich kenne nur hellbraune und rotbraune.

Liebe Grüße,
Maja
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Beiträge: 1205
Dabei seit: 08 / 2007

Andra

Hallo,
ich denke auch es sind Spinnmilben also ich hatte damals auch das Problem überall weisse Punkte aber auch in der Pflanzenerde waren sie überall verteilt


Ich habe die Pflanze damals kompl. aus der erde abgewaschen und neu eingetpft bei mir hat es funktioniert allerdings denke ich es kommt darauf an wie stark die Pflanze schon befallen ist.

Liebe Grüsse Andrea
Avatar
Herkunft: 91207
Beiträge: 754
Dabei seit: 05 / 2006

Liane

Dusch deine Banane erstmal ordenlich ab bevor du Chemie verwendest.
Alle Blätter von oben und unten, meißt hilft das schon.
Avatar
Herkunft: Zirndorf (USDA Zone …
Beiträge: 381
Dabei seit: 09 / 2007

hakky

Also ich hab das Spinnmilben-Theater auf den Bananen jeden Winter (das weiße, das man sieht, sind glaube ich die Ausscheidungen der Viecher). Meine Methode gegen die Biester: Pflanze gründlich abduschen, dann in ne durchsichtige Tüte packen, damit die Luftfeuchtigkeit schön hoch bleibt (das mögen Spinnmilben gar nicht). So ein bis 2 Wochen verpackt lassen (zwischendrin immer mal wieder lüften und neu mit Wasser ansprühen)
Falls du doch zur chemischen Käule greifst, vorsicht, ölhaltige Mittel machen die Banane kaputt
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1496
Dabei seit: 04 / 2006

Schnuffy

Das hört sich definitiv nach Spinnmilben an. Gerade wenn schon die ersten Blätter gelb werden ist es kurz vor zwölf.
Das mit dem Abduschen und der Tüte kann helfen, muss aber nicht.

Schädlingsbekämpfung am besten mit speziellen Ungezeiferstäbchen oder einem Spray.
Sobald die Blätter gelb werden würde ich sie abschneiden und in der Mülltonne entsorgen.

Ich drück dir die Daumen.
Avatar
Herkunft: Kirchenlamitz
Beiträge: 54
Dabei seit: 12 / 2006

BraunKatha

Hallo nochmal,

ich hab jetzt gestern die gelben Blätter mal weggeschnitten und anschließend hab ich, obwohl ich erst Zweifel hatte, doch zur chemischen Keule gegriffen. Ich hab einfach ein Bio-Insektenspray für Zimmerpflanzen (hilft gegen so ziemlich alle Schädlinge) genommen und meine Banane damit eingenebelt. Bin mal gespannt, ob es wirklich hält was es verspricht. Bis heute morgen sind jedenfalls noch keine weißen Tierchen oder was auch immer auf den Blättern gewesen.


Liebe Grüße Katharina
Avatar
Herkunft: Winterborn
Beiträge: 56
Dabei seit: 12 / 2007

päddl

Hi

Ich habe eine kleine (ca 30 cm) Musa ensete die wohl auch Spinnmilben hat.
Ich wollte die eigentlich mit Schädlingfrei Neem von celaflor behandeln. Vertragen Bananen auch dieses Niem-Öl nicht?

LG,päddl.
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Musa ensete? Das ist ein Fantasiename......
Du meinst entweder Musa (Banane) oder Ensete (Zierbanane).....

Bananen bitte nicht mit Ölhaltigem bearbeiten... die vertragen das leider ganz und gar nicht!!!!
Guck auch mal hier:
forum/ftopic18910.html

Und viel Erfolg bei der Bekämpfung......

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.