Welche Palmen für den Garten?

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Hallo Roadrunner_1 ,
es gibt auch eine Trachycarpus Wagnerius vielleicht meint Alex die art .

Gruß Rainer
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Hallo Heike wenn ich mich nicht irre könnte das eine Yucca gloriosa sein hatte auch mal eine gehabt .

Gruß Rainer
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Ja, aber sie steht jetzt eher ungünstig. Viel Licht hatte sie noch nie, weil sie unter einem ausladendem Baum und einer wuchernden Feige steht.
Aber jetzt steht noch unser 3x6m Pavilon daneben.

Seit ca 2 Wochen habe ich jetzt auch Trachycarpus fortunei - Samen in der Erde.
Mal sehen, ob sie was werden. Wenn sie gross genug sind, sollen sie im Garten ausgepflanzt werden.

Sollten mehr als 3 Keimen, habe ich welche abzugeben.
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Meine Sikkimensis fühlen sich im Keimbeutel auf der Heizung auch noch nicht genötigt zu keimen. Aber sie haben da jetzt 5 Monate nicht gestört, also können sie auch noch den Winter dort verbringen.
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.