Ist das eine Datura?

 
Avatar
Herkunft: Altenburg/Thüringen
Beiträge: 700
Dabei seit: 07 / 2007

Lady Lai

Hallo,

ich brauche noch einmal eure Hilfe.

Meine Mutti hatte sich bei einem Gartenversand Samen von verschiedenen Engelstrompeten bestellt.
Diese haben fleissig gekeimt und sind auch ganz schön gewachsen.

Es ist aber eine Pflanze dabei, die von der Blattform her so überhaupt nicht nach Datura aussieht...

Aber seht selbst:
Garten 001.jpg
Garten 001.jpg (161.56 KB)
Garten 001.jpg
Garten 002.jpg
Garten 002.jpg (164.19 KB)
Garten 002.jpg
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

nö, das sieht wirklich nich nach ner engelstrompete aus!!!
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Evtl ein Stechapfel?
Avatar
Herkunft: schweiz
Beiträge: 1417
Dabei seit: 04 / 2007

cloud

Hallo,
..ich denke wenn, dann das hintere auf dem zweiten Foto..
Gruss
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hi Katja,

die mit den großen Blättern vorne ... die Du ja wohl erfragt hast könnte evtl. eine Baumtomate - Tamarillo (Cyphomandra betacea)sein -- obwohl die Blätter nicht ganz passen (meine sind etwas herzförmiger)

Hinten steht eine Brugmansie ... meiner Meinung nach!

Noch mal hier - bei den meisten Sorten:
Brugmansien: hängende Blüten
Datura: aufrecht stehende Blüten

Bin gespannt, was es wirklich ist!

lg
Moni
Avatar
Herkunft: Homberg-Efze OT
Beiträge: 8
Dabei seit: 07 / 2007

landscape15

Hallo Lady Lai

Es könnte auch eine Zimmerlinde sein.
Avatar
Herkunft: Altenburg/Thüringen
Beiträge: 700
Dabei seit: 07 / 2007

Lady Lai

Vielen Dank für eure Antworten!

Wir werden die Fotos nun mal an den Versandhandel schicken, von dem meine Mutti den Samen bekommen hat.

Ich werde euch dann berichten, was es für eine Pflanze ist!
Avatar
Herkunft: Altenburg/Thüringen
Beiträge: 700
Dabei seit: 07 / 2007

Lady Lai

So, die Pflanze hat nun Blüten, wir wissen aber immer noch nicht, was es ist...

Der Gartenversand behauptet, es wäre eine Datura.In der Samenmischung sollen nur Datura-Arten gewesen sein.

Nie und nimmer ist das eine Datura!
19.jpg
19.jpg (210.55 KB)
19.jpg
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

sieht wie eine typische solanumblüte aus!!!
also ein nachtschattengewächs auf jeden fall!!!
Avatar
Herkunft: Harz
Beiträge: 852
Dabei seit: 07 / 2007

Dreitagebart

Avatar
Herkunft: Harz
Beiträge: 852
Dabei seit: 07 / 2007

Dreitagebart

Avatar
Herkunft: Altenburg/Thüringen
Beiträge: 700
Dabei seit: 07 / 2007

Lady Lai

Also, die Blüten könnten ja hinkommen, aber unsere Pflanze hat keine Stacheln auf den Blättern und an der ganzen Pflanze.

Müssen wir uns doch überaschen lassen...
Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

Avatar
Beiträge: 86
Dabei seit: 05 / 2007

Garten Gott

Avatar
Herkunft: Harz
Beiträge: 852
Dabei seit: 07 / 2007

Dreitagebart

Wir warten auf die Frucht, sie müsste im September/Oktober dran sein, ob es ein Kuheuter wird

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.