Noch immer der selbe Wurzelpilz ?

 
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 11 / 2020
Blüten: 15

Ben1412

Hallo,

Habe mir vor 3 Jahren durch einen Neukauf (Orchidee) einen Pilz eingefangen.
( Zuerst rosa Flecken auf der Wurzel -> dann ganze Betroffene Wurzel Rotbraun -> Dann stirbt sie ab . Aber schien nicht nur Wurzeln zu befallen sondern auch organisches Gewebe direkt um die Wurzel )

4 Wochen später waren all meine Orchideen und andere Jungpflanzen betroffen (trotz separater Wässerung) ,sie versuchten es durch enormes Wurzelwachstum auszugleichen , aber nach einem Jahr waren alle am Ende.
Nachdem gar nichts half habe ich alles entsorgt bis auf 2 scheinbar nicht Betroffene Sehr große Ficus Bäume

Jetzt , 2Jahre Später wollte ich langsam wieder anfangen und bewurzelte vor 2 Wochen eine Mango (ja , falsche Jahreszeit).
Heute wollte ich dann eintopfen und sehe die Rot-Rosa Wurzel
Is das noch immer der selbe Pilz ? Habe sehr sauber vorbereitet & eingetütet aus Angst vor Schimmel.
Wenn es der Pilz ist müssten massig Sporen in der Luft sein , vielleicht im Ficus Topf überlebt ?
Von denen will ich mich aber nicht trennen , ca. 15 & 30 Jahre Alt .
Überlege aber im Frühjahr von Lechuza Erdbewässerungssystem auf nur Lechuza Pon zu wechseln (ohne Erde).

[attachment=1]5F59D5FA-47C5-4CE9-9338-514B7B0D0074.jpeg[/attachment]

[attachment=0]99C37717-299D-43D8-B0E1-4D17935BE207.jpeg[/attachment]
5F59D5FA-47C5-4CE9-9338-514B7B0D0074.jpeg
5F59D5FA-47C5-4CE9-9 … 074.jpeg (1.01 MB)
5F59D5FA-47C5-4CE9-9338-514B7B0D0074.jpeg
99C37717-299D-43D8-B0E1-4D17935BE207.jpeg
99C37717-299D-43D8-B … 207.jpeg (1.31 MB)
99C37717-299D-43D8-B0E1-4D17935BE207.jpeg
Avatar
Herkunft: Schweizer Voralpenra…
Beiträge: 3071
Dabei seit: 03 / 2012
Blüten: 3955

GrüneVroni

Hallo

Ich denke nicht, dass du mit einem Pilz kämpfst. Die Mangowurzel sieht mir eher einfach nach beginnender Fäulnis aufgrund von zu viel Nässe aus. Wenn im Keimbeutel angezogen wird, darf es darin nur feucht, nie nass sein, und es muss regelmässig gelüftet werden, damit auch Sauerstoff reingelangt.

Ich würde die Mango sorgfältig trockentupfen und sie in Erde setzen und abwarten.

LG
Vroni
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 11 / 2020
Blüten: 15

Ben1412

Ok, danke.

Dann Topf ich mal ein.
Geht mir nur um die Rosa Verfärbung der Wurzel die so aussieht wie letztes mal.
Das Braune am Samen war schon von Anfang an und ist unverändert geblieben.

Der Beutel steht an einem sehr warmen Ort , es ist nur ein halber ml. Wasser drinnen aber durch die Wärme kondensiert alles.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.